News
Neues aus der Welt der Wissenschaft
 
ORF ON Science :  News :  Wissen und Bildung 
 
Österreich verbesserte sich bei Innovationsvergleich  
  Österreich hat sich bei einem Vergleich der Innovationsleistung von weltweit 32 Ländern gegenüber dem Vorjahr im Gesamtranking vom 15. auf den achten Platz verbessert.  
Das teilte das Wirtschaftsministerium am Sonntag in einer Aussendung mit. Bei dem Vergleich handelt es sich um den European Innovation Scoreboard (EIS) der Europäischen Kommission.
In der EU Platz fünf
 
Grafik: APA, Bild: dpa, Quelle: EU-Kommission

Im Vergleich der 25 EU-Mitgliedsstaaten hat sich Österreich demnach vom zehnten auf den fünften Platz verbessert und seit dem vergangenen Jahr Norwegen, Irland, Niederlande, Frankreich und Belgien überholt.

Spitzenreiter in der "Gesamtwertung" mit allen 32 Ländern ist Schweden, gefolgt von der Schweiz und Finnland (in der Grafik sind nur die EU-Länder zu sehen).
Wirtschaftsminister erfreut
Wirtschaftsminister Martin Bartenstein (ÖVP) wertete diese Entwicklung als weiteren Beleg, dass die Regierung insbesondere im Bereich Forschung, Entwicklung und Innovation die richtigen Maßnahmen gesetzt habe.

Österreich liege gemessen an den Ausgaben für Forschung und Entwicklung deutlich über dem EU-Durchschnitt und habe zum OECD-Schnitt aufgeschlossen.
Im Rahmen des Lissabon-Prozesses
Mit Hilfe des EIS sollen im Rahmen des so genannten Lissabon-Prozesses der EU-Staaten die Fortschritte bei der Innovation der einzelnen Mitglieder verglichen und evaluiert werden.

Neben den 25 EU-Ländern werden dabei noch die USA, Japan, Norwegen, Schweiz und Island, sowie die EU-Beitrittskandidaten Rumänien und Bulgarien einbezogen.

[science.ORF.at/APA, 12.12.05]
->   European Innovation Scoreboard 2005
->   Mehr über den Lissabon-Prozess in science.ORF.at
 
 
 
ORF ON Science :  News :  Wissen und Bildung 
 

 
 Übersicht: Alle ORF-Angebote auf einen Blick
01.01.2010