News
Neues aus der Welt der Wissenschaft
 
ORF ON Science :  News :  Medizin und Gesundheit 
 
EU-Kommission sagt Übergewicht den Kampf an  
  Die Europäer werden immer dicker. Mit einem Grünbuch zum Thema Übergewicht fordert die EU-Kommission die Mitgliedsstaaten auf, über Gegenmaßnahmen nachzudenken.  
Im Süden leben die meisten übergewichtigen Menschen
Was man Amerika schon lange zuschreibt, gilt zunehmend auch für die EU: Die Bewohner werden immer dicker. Bereits 27 Prozent der Männer und 38 Prozent der Frauen in der EU gelten als fettleibig.

Die meisten übergewichtigen Menschen gibt es im Süden: in Spanien, Portugal, Italien. Doch auch in Polen oder Großbritannien ist die Zahl der Übergewichtigen in den vergangenen Jahren deutlich gestiegen.
Dramatische Entwicklung bei Kindern und Jugendlichen
Europaweit besonders dramatisch ist die Entwicklung bei Kindern und Jugendlichen:

Drei Millionen Kinder gelten bereits jetzt als fettleibig, derzeit kommen rund 400.000 pro Jahr dazu.
Grünbuch: Diskussion über Maßnahmen gegen Übergewicht
Die EU-Kommission hat nun ein so genanntes Grünbuch als Grundlage für eine europaweite Diskussion veröffentlicht.

Die Mitgliedsstaaten werden in dem Papier aufgefordert, auf zahlreiche Fragen zum Thema Übergewicht zu antworten. Etwa ob Selbstbeschränkungen der Industrie geeignet sind, um Werbung und Marketing für Produkte hintan zu halten, die viel Fett, Zucker und Salz enthalten.
Informierte Auswahl und Bedeutung gesunden Essens
Oder, wie Konsumenten am besten eine informierte Auswahl treffen können und welche Informationen sie dafür brauchen.

Oder auch, welche Rolle gesundes Essen bei Jugendlichen spielt wie es um Snacks mit hohem Fett-, Zucker- und Salzgehalt in den Schulen bestellt ist.
Aktionsplan bis Mitte 2006
Bis Mitte 2006 soll daraus ein Aktionsplan gegen Übergewicht, für mehr Bewegung und für gesunde Ernährung in Europa entstehen.

Franz Simbürger, Ö1 Wissenschaft, 13.12.05
->   Das EU-Grünbuch "Überwicht" als pdf-Download
->   Mehr zum Thema Übergewicht im science.ORF.at-Archiv
 
 
 
ORF ON Science :  News :  Medizin und Gesundheit 
 

 
 Übersicht: Alle ORF-Angebote auf einen Blick
01.01.2010