News
Neues aus der Welt der Wissenschaft
 
ORF ON Science :  News :  Leben .  Wissen und Bildung 
 
England bereits vor 700.000 Jahren besiedelt  
  Die Kulturgeschichte von England ist viel älter als bisher angenommen. Neue Funde von Werkzeugen aus Feuerstein belegen, dass schon vor 700.000 Jahren Menschen auf der Insel aktiv waren.  
Die frühesten bisher bekannten Spuren von menschlichem Leben nördlich der Alpen sind 500.000 Jahre alt.
...
Die Studie "The earliest record of human activity in northern Europe" erschien in "Nature" (Band 438, S.1008-12; doi:10.1038/nature04227).
->   Zum Abstract der Studie
...
Feuersteine als Beweisstück
 
Bild: Natural History Museum

An der ostenglischen Nordseeküste wurden 32 von Menschen bearbeitete Feuersteine gefunden, die 680.000 bis 750.000 Jahre alt sind, wie ein Team von Forschern aus Großbritannien, Kanada und Italien berichtet.
Mammuts auf der britischen Insel
 
Bild: Harry Taylor, Natural History Museum

Die Menschen der damaligen Zeit fanden in England allerdings ein völlig anderes Klima vor als heute. Die fossilen Überreste von Pflanzen und Käfern deuten auf warme Sommer und ähnlich milde Winter wie heute im Mittelmeerraum hin. Die ersten Siedler fanden in England eine reichhaltige Wald-, Sumpf- und Graslandschaft vor, in der sich Mammuts, Nashörner, Bisons und Riesenhirsche tummelten.

[science.ORF.at/APA/AP, 15.12.05]
->   Streaming-Videos zum Thema
->   Mitteilung des Natural History Museum
 
 
 
ORF ON Science :  News :  Leben .  Wissen und Bildung 
 

 
 Übersicht: Alle ORF-Angebote auf einen Blick
01.01.2010