News
Neues aus der Welt der Wissenschaft
 
ORF ON Science :  News :  Medizin und Gesundheit 
 
Neues Erkältungsvirus entdeckt  
  Forscher in den Niederlanden haben ein weiteres Erkältungsvirus entdeckt. Das Virus sei weit verbreitet und befalle Menschen schon seit mindestens 50 Jahren, schreiben die Mediziner in der Juni-Ausgabe der britischen Fachzeitschrift "Nature medicine".  
Nahezu alle Kinder in den Niederlanden hätten spätestens bis zum Alter von fünf Jahren mit dem Virus namens humanes Metapneumovirus (hMPV) Kontakt, berichtet das Team um Prof. Albert Osterhaus vom Erasmus Medical Center in Rotterdam.
Erkältungen, Husten ...
Die Krankheitsbilder, die das Virus hervorrufe, reichten nach Angaben der Forscher von leichten Erkältungen bis hin zu heftigem Husten. Schwere Entzündungen der Bronchien und der Lunge gehörten ebenfalls dazu.
... und hohes Fieber
Oft litten die Kinder auch an hohem Fieber, Muskelschmerzen und Erbrechen. Manche seien so stark erkrankt, dass sie zeitweise künstlich beatmet werden müssten. Die Symptome erinnerten stark an jene, die das häufige und bekannte RS-Virus
(Respiratory Syncitial Virus) auslöse.
...
Respiratory Syncitial Virus
Auslöser für viele Erkältungskrankheiten und vor allem für Bronchialerkrankungen bei kleinen Kindern.
->   Mehr Informationen zum RS-Virus
...
Hoffnung auf neue Medikamente
Bisher hätten Metapneumoviren nicht unter Verdacht gestanden, bei Menschen Krankheiten zu verursachen. Die Forscher vermuten, dass das hMPV von Vogelviren abstammt. Das Team um Osterhaus hofft nun, dass sich mit der Identifizierung des Virus auch neue Impfstoffe und Medikamente gegen virale Erkältungskrankheiten finden lassen.

(APA/dpa/red)
->   Erasmus University Rotterdam
->   Nature Medicine (kostenpflichtig)
 
 
 
ORF ON Science :  News :  Medizin und Gesundheit 
 

 
 Übersicht: Alle ORF-Angebote auf einen Blick
01.01.2010