News
Neues aus der Welt der Wissenschaft
 
ORF ON Science :  News :  Wissen und Bildung 
 
ARC: Wieltsch neuer Aufsichtsratschef  
  Nach langen Querelen haben die Austrian Research Centers (ARC) Seibersdorf nun einen neuen Aufsichtsrats-Vorsitzenden: ÖIAG-Vorstand Rainer Wieltsch. Zudem werden ein bis zwei neue Geschäftsführer gesucht.  
Dies teilte die Industriellenvereinigung (IV) am Donnerstagabend mit. Der bisherige Aufsichtsratspräsident, Ex-OMV-Chef Richard Schenz, hatte sich für die Position nicht mehr zur Verfügung gestellt.
Gornik weiter wissenschaftlicher Leiter
Für IV-Präsident Veit Sorger ist die Wahl von Wieltsch ein "Signal der Erneuerung". Der heutige Beschluss des Aufsichtsrats und der Generalversammlung, von der Industrie koordiniert, stelle die Weichen für die Neupositionierung des ARC Seibersdorf.

"Mit der weiteren Bestellung von Doktor Erich Gornik als wissenschaftlicher Leiter ist gleichzeitig positive wissenschaftliche Kontinuität gewährleistet", wird Sorger in einer Presseinformation der IV zitiert.
Geschäftsführer gesucht
In Abstimmung mit dem Gutachten des Management Zentrums St. Gallen sei nun ein Suchauftrag für ein bis zwei weitere Mitglieder der Geschäftsführung erteilt worden. Von denen soll einer Vorsitzender bzw. Sprecher der Geschäftsleitung sein.

Wie es weiter hieß, solle es vor allem dem Aufsichtsratsvorsitzenden obliegen, neben dem Vorsitzenden/Sprecher ein weiteres Mitglied für die Geschäftsführung zu ernennen.
Kommission wählt aus
Zur Durchführung eines transparenten Bewerbungsverfahrens wurde von der ARC-Generalversammlung eine Kommission eingerichtet, die neben Experten des Innovationsministeriums und Vertretern der Industrie auch Repräsentanten der österreichischen Forschung umfasst.

Die Kommission besteht aus dem neuen Aufsichtsratsvorsitzenden Rainer Wieltsch, dessen Stellvertreter Mathias Reichhold, Sektionsleiter Andreas Reichhardt, dem Ratsvorsitzenden Knut Consemüller, dem FFG-Geschäftsführer Klaus Pseiner sowie Berndorf-Chef Norbert Zimmermann.
Teilweise Rückkehr zu alter Organisationsform
Organisatorisch hat man für die ARC eine teilweise Rückführung in den früheren Zustand beschlossen: Die als GesmbH organisierte ARC-Holding und die beiden bisherigen Töchter Business Services und Seibersdorf Research werden als ein Unternehmen zusammengeführt.

Was mit den Geschäftsführern Martin Graf (Business Services) und Konrad Freyborn (Seibersdorf Research) passiert, ist nicht klar.

In einem weiteren Schritt sollen die Töchter Arsenal Research und möglicherweise auch System Research folgen. Die restlichen ARC-Unternehmen, darunter Kplus-Zentren und Nuclear Research, bleiben als Töchter erhalten.

[science.ORF.at/APA, 23.12.05]
->   ARC
->   IV
->   science.ORF.at-Archiv zu den ARC Seibersdorf
 
 
 
ORF ON Science :  News :  Wissen und Bildung 
 

 
 Übersicht: Alle ORF-Angebote auf einen Blick
01.01.2010