News
Neues aus der Welt der Wissenschaft
 
ORF ON Science :  News :  Leben 
 
Neuer Vogelgrippe-Fall in Rumänien  
  Die Vogelgrippe ist in Rumänien offenbar näher an Bukarest herangerückt. In der 90 Kilometer östlich der Hauptstadt liegenden Ortschaft Albesti ist in Geflügel der H5-Erreger nachgewiesen worden.  
Dies teilte das Landwirtschaftsministerium am Dienstag mit. Ob es sich um den auch für den Menschen gefährlichen Virus-Typ H5N1 handele, müssten Untersuchungen in Großbritannien klären. Albesti sei zur Sperrzone erklärt, mehrere tausend Vögel getötet worden.
Keine Ansteckung von Menschen bekannt
Seit Oktober wurde der Ausbruch der Vogelgrippe in Rumänien in 26 Ortschaften registriert - zuerst im 300 Kilometer von Bukarest entfernt liegenden Donaudelta am Schwarzen Meer.

In neun Fällen handelte es sich um den Typ H5N1. Eine Ansteckung des Menschen ist in Rumänien nicht bekannt.
In Asien mehr als 70 Menschen gestorben
In Asien sind seit 2003 mehr als 70 Menschen an dem Virus gestorben. Wissenschaftler befürchten, das Virus könne sich verändern und dann auch von Mensch zu Mensch übertragen werden.

[science.ORF.at/Reuters, 27.12.05]
->   science.ORF.at-Archiv zum Thema Vogelgrippe
 
 
 
ORF ON Science :  News :  Leben 
 

 
 Übersicht: Alle ORF-Angebote auf einen Blick
01.01.2010