News
Neues aus der Welt der Wissenschaft
 
ORF ON Science :  News :  Gesellschaft .  Leben 
 
Ruanda gedenkt der Gorilla-Forscherin Dian Fossey  
  Ruanda hat am Mittwoch der vor 20 Jahren verstorbenen Wissenschaftlerin Dian Fossey gedacht, die in dem zentralafrikanischen Land lange Zeit das Verhalten der Berggorillas erforschte.  
Regierungsvertreter und Anwohner versammelten sich in den Bergen am Grab Fosseys, führten zu ihrer Ehrung traditionelle Tänze auf und legten Kränze nieder.
Todesumstände weiter ungeklärt
Die berühmte Forscherin war am 26. Dezember 1985 getötet in ihrem Camp im Volcanoes-Nationalpark aufgefunden worden. Die Umstände ihres Todes sind bis heute nicht geklärt.

Fossey hatte fast 18 Jahre lang im Regenwald gelebt, um die Gorillas in ihrem natürlichen Umfeld zu beobachten. Ihre Arbeit war die Grundlage für den Hollywood-Film "Gorillas im Nebel", in dem die Schauspielerin Sigourney Weaver 1988 die Hauptrolle spielte.
Nur noch 700 Berggorillas weltweit
Weltweit gibt es nur noch 700 Berggorillas. Davon lebt ein Drittel allein in Ruanda, was das verarmte Land zu einem attraktiven Anziehungspunkt für Touristen macht.

Allein 2005 seien 10.500 Touristen gekommen - die meisten davon aus Europa und den USA, sagte Rosette Rugamba von der Tourismusbehörde Ruandas.

Fossey gebühre Anerkennung, weil sie ihr Leben dem Schutz und der Erhaltung der Berggorillas gewidmet habe.

[science.ORF.at/Reuters, 29.12.05]
->   Mehr über Fossey (Wikipedia)
->   Dian Fossey Gorilla Fund
 
 
 
ORF ON Science :  News :  Gesellschaft .  Leben 
 

 
 Übersicht: Alle ORF-Angebote auf einen Blick
01.01.2010