News
Neues aus der Welt der Wissenschaft
 
ORF ON Science :  News :  Leben 
 
Auch Gorillas kommen in die Wechseljahre  
  Auch Gorilla-Damen kommen vermutlich im fortgeschrittenen Alter ins Klimakterium. Doch ob und wie sehr sie unter den Wechseljahren leiden, untersucht derzeit eine Primatologin an 30 Tieren in US-Zoos.  
Das berichtete die "New York Times" am Dienstag unter Berufung auf die Primatologin Sylvia Atsalis vom Brookfield Zoo in Chicago.
Menopause bei Gorilla-Damen
Atsalis arbeitet zusammen mit Kollegen an weiteren zehn US-Zoos an einer Studie, die die Menopause und deren Vorstufe bei Gorilla-Damen beleuchtet.

Dabei stützen sich die Experten zum einen auf das menstruale Muster, zum anderen auf das Hormon Progesteron im Stuhl. Der Anteil dieses Hormons steigt nach jedem Eisprung steil an.
30 weibliche Tier untersucht
Von den 30 weiblichen Tieren in der Studie waren 22 älter als 30 und damit in dem Alter, in dem Gorillas nur noch selten trächtig werden. Von den 22 älteren Weibchen waren fünf demnach über die Wechseljahre hinaus und sieben in der Vorphase.

Die älteste Gorilla-Lady war 51 Jahre alt und den Beobachtungen nach noch mit 49 Jahren sexuell aktiv, obwohl sie ihren letzten Nachwuchs - fast 30 Jahre zuvor - im Alter von elf Jahren zur Welt gebracht hatte.

Die Untersuchung soll demnächst im "International Journal of Primatology" veröffentlicht werden.

[science.ORF.at/APA, 4.1.06]
->   Brookfield Zoo
->   International Journal of Primatology
->   Alle Beiträge zum Thema Wechseljahre bei science.ORF.at
 
 
 
ORF ON Science :  News :  Leben 
 

 
 Übersicht: Alle ORF-Angebote auf einen Blick
01.01.2010