News
Neues aus der Welt der Wissenschaft
 
ORF ON Science :  News :  Wissen und Bildung 
 
50 Millionen Kinder in Afrika ohne Schulbildung  
  Fast 50 Millionen Kinder in Afrika besuchen einem Bericht der Afrikanischen Union (AU) zufolge keine Schule. Die Ausgaben für Bildung sanken von 37 Euro pro Kopf in den 90er Jahren auf nunmehr 17 bis 21 Euro.  
Grund seien immer geringere staatliche Investitionen in Bildungsmöglichkeiten, das große Bevölkerungswachstum und die Abwanderung gut ausgebildeter Arbeitnehmer, erklärte die AU am Sonntag.
Bildungsziele werden verfehlt
Mehrere afrikanische Staaten gäben im Schnitt weniger als drei Prozent ihres Bruttosozialprodukts für Bildungsmöglichkeiten aus, heißt es in dem Bericht, der auf einer Konferenz der afrikanischen Bildungsminister vorgestellt wurde.

Für Unterricht seien weniger als zwölf Prozent des Etats vorgesehen. Damit werde der afrikanische Kontinent vermutlich sein Ziel verfehlen, allen Kindern bis zum Jahr 2015 kostenlos einen Grundstock an Bildung zu ermöglichen.
Ohne Bildung keine Entwicklung
Die Mitgliedstaaten der AU sollten mindestens ein Viertel ihres Etats und sechs Prozent ihres Bruttosozialprodukts für Bildung aufwenden, forderte der südafrikanische Erziehungsminister Naledi Pandor.

Ohne Bildung könne sich Afrika nicht weiterentwickeln, betonte sein algerischer Kollege Boubakeur Benbouzid.

[science.ORF.at/AP, 16.1.06]
->   Afrikanische Union
 
 
 
ORF ON Science :  News :  Wissen und Bildung 
 

 
 Übersicht: Alle ORF-Angebote auf einen Blick
01.01.2010