News
Neues aus der Welt der Wissenschaft
 
ORF ON Science :  News :  Wissen und Bildung 
 
Hwang-Skandal: Vernehmung der Zeugen beginnt  
  Die südkoreanische Staatsanwaltschaft hat ihre Ermittlungen zum Fälschungsskandal um den Klonforscher Hwang Woo Suk mit der Vernehmung der ersten Zeugen fortgesetzt.  
Am Montag wurden nach lokalen Medienberichten zunächst sieben Forschungsassistenten von der Seouler National-Universität und einer kooperierenden Klinik befragt.
Arbeitsvorgänge und Förderungen untersucht
Die Namen hätten die Ermittler jedoch zum Schutz der Zeugen nicht preisgeben wollen, berichtete die Zeitung "The Korea Herald". Die Befragungen richteten sich nach Angaben der Seouler Bezirksstaatsanwaltschaft zunächst auf die Arbeitsvorgänge in Hwangs Forschungsteam an der Seouler Universität und die individuelle Rolle der jeweiligen Forscher.

Der Rechnungshof in Seoul teilte am Montag mit, die Verwendung der öffentlichen Fördergelder für Hwangs Forschungen zu überprüfen. Demnach wurde Hwangs Team bis zum vergangenen Jahr mit 41,7 Milliarden Won (etwa 35 Millionen Euro) bezuschusst. Zusätzlich habe es 4,3 Milliarden Won von privaten Förderern erhalten.
Hwang schiebt Mitarbeitern Schuld zu
Die Staatsanwaltschaft schaltete sich ein, nachdem eine Untersuchungskommission der Nationaluniversität zwei vermeintlich bahnbrechende Studien des Forschers über geklonte embryonale Stammzellen als Fälschungen aufgedeckt hatte.

Der 53-jährige Tiermediziner hatte sich am vergangenen Donnerstag für den Skandal entschuldigt, die Hauptschuld an den Manipulationen jedoch Mitarbeitern zugeschrieben. Auch blieb er dabei, dass er über die Technik zum Klonen maßgeschneiderter Stammzellen für Patienten verfüge.

[science.ORF.at/dpa, 17.1.06]
Mehr zu diesem Thema in science.ORF.at:
->   Hwang sieht sich weiter als Verschwörungsopfer
->   Hwang: Der Krimi hinter dem Forschungsbetrug
->   Hwang fälschte beide Stammzell-Studien komplett
->   Hwang soll Druck auf Mitarbeiterin ausgeübt haben
->   Unglaube und Enttäuschung nach Hwang-Skandal
 
 
 
ORF ON Science :  News :  Wissen und Bildung 
 

 
 Übersicht: Alle ORF-Angebote auf einen Blick
01.01.2010