News
Neues aus der Welt der Wissenschaft
 
ORF ON Science :  News :  Gesellschaft 
 
Flamen stammen laut Gentest von Germanen ab  
  Die Flamen stammen vermutlich von germanischen Einwanderern ab. Die größte Bevölkerungsgruppe in Belgien hat mit den Deutschen und Niederländern mehr Erbgut gemein als mit den Franzosen.  
Das stellte der Mediziner Gerd Mertens für seine Doktorarbeit an der Universität Antwerpen fest.
"Vaterschaftstest" eingesetzt
Nach Angaben der Fachzeitschrift "De Artsenkrant" beantwortete Mertens mit einer Art Vaterschaftstest eine Frage, über die sich Historiker seit Generationen den Kopf zerbrechen:

Stammen die Flamen von Germanen ab, die im vierten Jahrhundert ins Gebiet des heutigen Belgien wanderten, oder sind sie enger mit den Kelten verwandt, die im Laufe der Zeit germanisiert wurden?
Vergleich von Blutgruppe, Gewebe und DNA
Für seine Untersuchung verglich Mertens Blutgruppe, Gewebetyp und DNA bei einer repräsentativen Gruppe von Flamen mit den entsprechenden Merkmalen von Franzosen, Engländern, Deutschen und Niederländern, für die solche Untersuchungen schon vorlagen.

Dabei ergaben sich - wie bei der Sprache - mehr Gemeinsamkeiten mit Deutschen und Niederländern als mit Franzosen.

[science.ORF.at/APA/dpa, 24.1.06]
->   Universität Antwerpen
 
 
 
ORF ON Science :  News :  Gesellschaft 
 

 
 Übersicht: Alle ORF-Angebote auf einen Blick
01.01.2010