News
Neues aus der Welt der Wissenschaft
 
ORF ON Science :  News :  Wissen und Bildung 
 
Statuen in Pharaonen-Tempel entdeckt  
  Deutsche Archäologen haben in Luxor zwei Statuen aus der Pharaonenzeit entdeckt. Die Funde wurden im Tempel von Amenhotep III. gemacht, einem ägyptischen Pharao der 18. Dynastie.  
Wie die Altertümerverwaltung in Kairo berichtete, fand das Grabungsteam unter Hourig Sourouzian zwei Statuen der Kriegsgöttin Sechmet sowie den Kopf einer Statue, die aus einer späteren Periode stammt und ein Mitglied der Königsfamilie darstellt.
Funde aus unterschiedlichen Perioden
Die Sechmet-Statuen sollen aus der 18. Dynastie stammen (rund 1533-1292 v. Chr.), während der Kopf nubische Züge trägt und auf das erste Jahrtausend v. Chr. datiert wurde. Die Forscher vermuteten nun, dass der Kopf möglicherweise von Archäologen oder bei einer Raubgrabung im 19. Jahrhundert in den Tempel gebracht worden war, erklärte die Behörde.

[science.ORF.at/dpa, 31.1.06]
->   Amenhotep III. - Wikipedia
 
 
 
ORF ON Science :  News :  Wissen und Bildung 
 

 
 Übersicht: Alle ORF-Angebote auf einen Blick
01.01.2010