News
Neues aus der Welt der Wissenschaft
 
ORF ON Science :  News :  Wissen und Bildung 
 
Herder-Preise werden zum letzten Mal vergeben  
  Fünf osteuropäische Künstler und Wissenschaftler erhalten die Herder-Preise 2006, die heuer zum letzten Mal vergeben werden. Überreicht werden sie am 6. Mai an der Universität Wien.  
Das gab die Alfred Toepfer Stiftung am Dienstag bekannt, die die Herder-Preise seit 1963 verleiht. Sie sind mit jeweils 15.000 Euro dotiert und werden auf Grund einer "Neustrukturierung des Stiftungsprogramms" zum letzten Mal vergeben.
Die fünf Ausgezeichneten
Ausgezeichnet werden der Historiker Wlodzimierz Borodziej (Polen), die Schriftstellerin Ene Mihkelson (Estland), der Kunsthistoriker Nicos Hadjinicolaou (Griechenland), die Ethnologin Gabriela Kilianova (Slowakei) und der Architekt Vojteh Ravnikar (Slowenien).

Außerdem bekommt auf Vorschlag jedes Preisträgers eine begabte Nachwuchskraft aus dem gleichen Land ein Stipendium für ein Studienjahr an einer Wiener Universität.

Die Herder-Preise wurden jährlich an Persönlichkeiten in ost- und südosteuropäischen Ländern verliehen, die einen besonderen Beitrag zur europäischen Kulturlandschaft geleistet haben.

[science.ORF.at/APA, 31.1.06]
->   Alfred Toepfer Stiftung
 
 
 
ORF ON Science :  News :  Wissen und Bildung 
 

 
 Übersicht: Alle ORF-Angebote auf einen Blick
01.01.2010