News
Neues aus der Welt der Wissenschaft
 
ORF ON Science :  News :  Leben 
 
Hoffnung für bedrohte asiatische Geier  
  Die asiatischen Geier sind vom Aussterben bedroht, weil ihre Nahrung häufig tödliche Medikamenten-Rückstände enthält. Südafrikanische Forscher fanden nun ein ungefährliches Alternativpräparat.  
Diese Entdeckung könnte das Massensterben der Aasfresser auf dem indischen Subkontinent beenden.
...
Die Studie "Removing the Threat of Diclofenac to Critically Endangered Asian Vultures" von Gerry Swan et al. erschien in "PLoS Biology" (DOI: 10.1371/journal.pbio.0040066).
->   Zur Studie
...
Giftiges Aas
Das entzündungshemmende Präparat Diclofenac ist in der Tiermedizin weit verbreitet. Fressen Geier verendete Nutztiere, die die kurz zuvor mit dem Präparat behandelt wurden, vergiften sie sich. Die Folge: In den vergangenen 10 bis 15 Jahren schrumpften die Geier-Bestände auf dem indischen Subkontinent um 97 Prozent.
Alternativpräparat ist ungefährlich
Die indische Regierung hatte im März 2005 ein Diclofenac-Verbot in der Tierhaltung angekündigt, aber bisher keinen Ersatz für das Mittel gefunden. Die Experten um Gerry Swan von der Universität Pretoria stellen nun den Wirkstoff Meloxicam als geierfreundliche Alternative vor.

Das Medikament ist ein moderneres Antirheumatikum aus der Humanmedizin. Es ist für die Geier offensichtlich ungefährlich. Bei 35 gefangenen Geiern, denen das Mittel verabreicht wurde, zeigte Meloxicam jedenfalls keinerlei negative Wirkung, wie die Forscher berichten.

[science.ORF.at/dpa, 31.1.06]
->   Diclofenac - Wikipedia
->   Meloxicam - Wikipedia
->   Gattung Gänsegeier - Wikipedia
 
 
 
ORF ON Science :  News :  Leben 
 

 
 Übersicht: Alle ORF-Angebote auf einen Blick
01.01.2010