News
Neues aus der Welt der Wissenschaft
 
ORF ON Science :  News :  Wissen und Bildung 
 
Prämiert: Die besten Forschungsfotos Österreichs  
  50 österreichische Forschungsstätten haben im Vorjahr rund 60 Profi-Fotografen für den vom Infrastrukturministerium veranstalteten Fotowettbewerb "Innovative Motive" einen Blick hinter die Kulissen gewährt.  
Die besten acht Fotos wurden Mittwochabend von Forschungs-Staatssekretär Eduard Mainoni (BZÖ) ausgezeichnet. Alle Fotos des Wettbewerbs sind zudem in einer Ausstellung und einem Bildband zu sehen.
"Bemannte Raumfahrt" auf Platz Eins
 
Bild: Andreas Scheiblecker

"Bemannte Raumfahrt" - damit assoziierte die Jury das Foto des Wiener Fotografen Andreas Scheiblecker, der für das beste aller eingereichten Fotos den mit 4.000 Euro dotierten Hauptpreis des bmvit sowie den mit 2.000 Euro dotierten Sponsorenpreis eines Fotoausstatters erhielt.

Das Bild entstand in den Werkstätten der Weltraumfirma Austrian Aerospace in Berndorf (NÖ) und zeigt die Herstellung von Thermoisolierfolien für Satelliten.
Innovative Motive erscheinen auch als Buch
Die "Innovativen Motive" sollen "den Menschen in Zukunft den notwendigen Einblick in die Forschung und ihre Bedeutung ermöglichen", betonte Mainoni.

Dazu wird es auch ein Buch und eine Ausstellung mit den Fotos geben: Unter dem Titel "Exploration F - Österreichs Forschung im Fokus" erscheint im März im Verlag Christian Brandstätter ein Bildband mit den Fotos des Wettbewerbs.
Wanderausstellung mit 28 Fotos
Die als Wanderausstellung konzipierte Schau zeigt die besten 28 Fotos des Wettbewerbs und wird bei verschiedenen Projekten im Rahmen des Programms "innovatives-oesterreich.at" gezeigt.

Zudem soll aus den Fotos ein neues Bildarchiv entstehen, auf das Medien, Verlage und die Kommunikationsbranche zugreifen können.
Die weiteren Sieger
 
Bild: Klaus Leesemann

Die weiteren Sieger in sechs Kategorien, die jeweils 2.000 Euro erhalten, sind Walter Kühnelt (Kategorie "Verfahren, Produkte und Technologien der Forschung"), Martin Artner (freie Kategorie), Klaus Leesemann (siehe Bild oben) ex aequo mit ...

 
Bild: Lukas Dostal

... Lukas Dostal (Bestes Foto aus Unternehmen) ...

 
Bild: Thomas Lamm und Günther Kubiza

... Thomas Lamm und Günther Kubiza (Bestes Foto aus Forschungseinrichtungen/ Universitäten)

 
Bild: David Oszko

... David Oszko (Kategorie "Architektur und Infrastruktur der Forschung") ...

 
Bild: Astrid Bartl

... und Astrid Bartl (Kategorie "Menschen in der Forschung").

[science.ORF.at/APA, 1.2.06]
->   Infrastrukturministerium
 
 
 
ORF ON Science :  News :  Wissen und Bildung 
 

 
 Übersicht: Alle ORF-Angebote auf einen Blick
01.01.2010