News
Neues aus der Welt der Wissenschaft
 
ORF ON Science :  News :  Technologie .  Leben 
 
Geplant: Tauben-Blogs gegen Smog  
  Der Siegeszug der Weblogs erfasst nun auch die Welt der Tauben: Ab August sollen die Vögel in Kalifornien mit Hi-Tech-Geräten die Luftqualität überprüfen und die Daten in ein Weblog stellen.  
Wie die Zeitschrift "New Scientist" in ihrer aktuellen Ausgabe berichtet, stammt die Idee dazu von Beatriz da Costa, Künstlerin und Forscherin an der University of California in Irvine.

"Wir kombinieren Sensoren für Luftverschmutzung mit selbst gemachten Bestandteilen eines Handys", erklärte sie. Die Umweltdaten sollen als Textbotschaften in Echtzeit an ein Weblog übermittelt werden.
Prototyp ist noch zu schwer
Einen ersten Prototyp des Geräts gibt es bereits. Enthalten sind darin SIM-Karte, Handy-Platine, Chips zur Datenübertragung, ein GPS-Empfänger sowie Sensoren zur Messung von Kohlenmonoxid und Stickstoffdioxid.

Bisher ist dieser "Rucksack" noch zu schwer, um ihn den Tauben umzuhängen. Daran soll bis Ende August aber gearbeitet werden.

Dann findet im kalifornischen San Jose nämlich das jährliche Treffen der Inter-Society for Electronic Arts statt.
Winzig-Kameras für Video-Blogs
Bis dahin sollte auch das nächste Problem gelöst sein: Die Tauben sollen sich nicht nur als Text-Blogger betätigen, sondern auch als Video-Blogger.

Dazu basteln die US-Visionäre an winzigen Kameras, die den Vögeln um den Hals gehängt werden sollen.

[science.ORF.at, 2.2.06]
->   New Scientist
->   Beatriz de Costa
->   Inter-Society for Electronic Arts¿ annual symposium
Mehr zum Thema in science.ORF.at:
->   Weblogs: Wissensspeicher, der sich selbst erzeugt (10.6.03)
->   Weblogs: Ideal für selbstorganisiertes Lernen (23.5.03)
 
 
 
ORF ON Science :  News :  Technologie .  Leben 
 

 
 Übersicht: Alle ORF-Angebote auf einen Blick
01.01.2010