News
Neues aus der Welt der Wissenschaft
 
ORF ON Science :  News :  Wissen und Bildung 
 
Elite-Uni: "Advisory Board" könnte wackeln  
  Nach dem Rückzug der "geistigen Väter" der geplanten Elite-Uni, Anton Zeilinger und Peter Schuster, auf Grund der Standort-Entscheidung für Gugging (NÖ) könnte auch das "Advisory Board" wackeln.  
In Vorbereitung auf das Projekt wurden bereits international renommierte Wissenschaftler eingeladen, ob sie einem "Advisory Board" angehören wollen, dessen Aufgabe unter anderem die Suche nach einem Gründungspräsidenten ist.
Zehn hatten bereits zugesagt
Viele davon sollen von Zeilinger und Schuster zur Teilnahme gebeten worden sein, zehn haben bereits zugesagt. Ob sie ihre Zusage auch nach dem Ausscheiden der beiden Forscher noch aufrechthalten, wird sich erst zeigen.

Als nächsten Schritt muss das Ministerium jedenfalls das für die Errichtung der Elite-Uni notwendige Gesetz einbringen.
130 Mio. Euro aus privater Hand notwendig
Nach den Finanzierungsberechnungen sind in den ersten zehn Jahren insgesamt rund 130 Mio. Euro an privaten Mitteln notwendig, wovon erst die Industriellenvereinigung 30 Mio. Euro bis 2010 zugesagt hat.

Diese 130 Mio. wären ein Drittel der notwendigen Mittel von 400 Mio. Euro, die beiden anderen Drittel sollen von Bund und Land kommen. Lassen die Privaten aus, müsste der Bund einspringen.

[science.ORF.at/APA, 3.2.06]
->   Alle Beiträge zum Stichwort Elite-Uni in science.ORF.at:
 
 
 
ORF ON Science :  News :  Wissen und Bildung 
 

 
 Übersicht: Alle ORF-Angebote auf einen Blick
01.01.2010