News
Neues aus der Welt der Wissenschaft
 
ORF ON Science :  News :  Wissen und Bildung 
 
Elite-Uni: Zeilinger-Rückkehr möglich  
  Der Quantenphysiker Anton Zeilinger, zuletzt wegen der Standortentscheidung für Gugging (NÖ) abgesprungener "geistiger Vater" des Elite-Uni-Projekts, kann sich eine Rückkehr vorstellen.  
"Ich stehe zur Verfügung, wenn der Konsens - insbesondere mit Wien und Niederösterreich - erzielt wird und gewisse Voraussetzungen erfüllt werden", so Zeilinger in der Info-Illustrierten "News". Dazu gehöre, dass man sich bei dem Projekt Zeit lasse.
Unabhängige Suche nach Elite-Uni-Präsident
So müsse etwa bei der Suche nach einem künftigen Präsidenten der Universität eine Persönlichkeit gefunden werden, die wissenschaftlich und organisatorisch Weltspitze sei.

Dafür käme nur eine Handvoll Kandidaten in Frage, so Zeilinger. Die Suche nach dieser Person solle zeitintensiv von einem unabhängigen Komitee durchgeführt werden, dem kein Österreicher angehört.
NS-Debatte in Zusammenhang mit Gugging entbrannt
Unterdessen schlägt auch die Restitutions- bzw. NS-Debatte auf die Elite-Uni-Diskussion durch.

SPÖ-Wissenschaftssprecher Josef Broukal gab zu bedenken, dass während der NS-Zeit rund 600 Patienten in Gugging ermordet wurden - für sein ÖVP-Pendant Gertrude Brinek der "Tiefpunkt des Populismus".

Der SPÖ sei jedes Mittel recht, um den Standort in ein schlechtes Licht zu rücken, so Brinek in einer Aussendung.
Aspern auch nicht unbelastet
Umgekehrt ist auch das von Wien ins Spiel gebrachte Flugfeld Aspern nicht gänzlich unbelastet: Eine rund 5.700 Quadratmeter große Fläche muss dort an einen in Australien lebenden Erben des früheren jüdischen Besitzers zurückgegeben werden.

Die Rückgabe wurde bereits eingeleitet - derzeit wird geklärt, ob eine finanzielle Abgeltung erfolgt oder das Areal tatsächlich restituiert wird.

[science.ORF.at/APA, 8.2.06]
->   Alle Beiträge zum Stichwort Elite-Uni in science.ORF.at
 
 
 
ORF ON Science :  News :  Wissen und Bildung 
 

 
 Übersicht: Alle ORF-Angebote auf einen Blick
01.01.2010