News
Neues aus der Welt der Wissenschaft
 
ORF ON Science :  News :  Technologie 
 
Radier-Roboter entlastet Restauratoren  
  Einen neuen Radier-Roboter für empfindliche Grafiken hat das Westfälische Landesmuseum in Münster vorgestellt. Die Maschine soll zukünftig Restauratoren bei ihrer aufwendigen Arbeit entlasten.  
Der weltweit einzigartige, knapp ein mal ein Meter große Apparat führt einen kleinen Radiergummi akkurat über das darunter liegende Papier und befreit es so von Schmutz und Bakterien, beschreibt der Papier-Restaurator des Museums, Ryszard Moroz, am Freitag die Vorzüge des neuen "Mitarbeiters".
Wird in Kürze in Betrieb genommen
Der automatische "Ratzefummel" wird in Kürze in der Restaurierungswerkstatt in Betrieb genommen. Allein das Museum in Münster verfügt über 120 000 Grafiken.

"Der Roboter wird nur für die Rückseiten der Blätter verwendet", sagte Moroz.

Die teils Jahrhunderte alten Kunstwerke werden unter anderem durch Staub und Luftfeuchtigkeit beschädigt. Dabei legt sich ein trüber Film auf die Blätter, der durch mühsames Radieren wieder entfernt werden kann.
Von drei Studenten entwickelt
Entwickelt wurde das Gerät von drei Studenten, die am Berufskolleg der Stadt Münster eine Fortbildung zum staatlich geprüften Techniker machen.

Die Idee dazu hatte der Papier-Restaurator des Museums geliefert. "Die Maschine schont Handgelenke und Grafiken", erklärten die angehenden Techniker.

[science.ORF.at/APA/dpa, 10.2.06]
->   Westfälisches Landesmuseum
 
 
 
ORF ON Science :  News :  Technologie 
 

 
 Übersicht: Alle ORF-Angebote auf einen Blick
01.01.2010