News
Neues aus der Welt der Wissenschaft
 
ORF ON Science :  News :  Leben .  Umwelt und Klima 
 
Hunde können Borkenkäfer erschnüffeln  
  Im Kampf gegen den Borkenkäfer könnten künftig Spürhunde helfen. Die Hunde sind offenbar in der Lage, die spezifischen Gerüche der Schädlinge an befallenen Bäumen zu erkennen.  
Dies berichtete die Fachhochschule Weihenstephan in Freising bei München nach dem Abschluss eines Pilotprojekts. Da das frühzeitige Erkennen wesentlich für die Bekämpfung der Borkenkäfer ist, sei das Ergebnis des Forschungsprojekts spektakulär.
Erfolge nach zehn Wochen Training
In Zusammenarbeit mit der Zollhundeschule Neuendettelsau waren zwei Hunde zehn Wochen lang geschult worden. "Am Ende der Ausbildung waren beide Hunde in der Lage, Fichtenbestände gezielt nach Quellen borkenkäferspezifischen Geruchs abzusuchen", erläuterte Projektleiter Robert Vogl. Einzelne befallene Bäume hätten sie schnell gefunden und dem Hundeführer gezeigt.

Erst vor wenigen Wochen war bekannt geworden, dass Hunde in der Lage sind, Tumore beim Menschen mit hoher Treffsicherheit erschnuppern können. Fünf Testtiere waren drei Wochen lang darauf trainiert worden, anhand von Atemproben Lungen- und Brustkrebs zu erkennen.

[science.ORF.at/dpa, 14.2.06]
->   forstschutzexperten.de
Mehr zu diesem Thema in science.ORF.at:
->   Hunde können Lungen- und Brustkrebs erschnüffeln (9.1.06)
->   Forscher: Hundenasen riechen sogar Blasenkrebs (24.9.04)
->   Hunde sollen Krebs erschnüffeln (27.8.02)
 
 
 
ORF ON Science :  News :  Leben .  Umwelt und Klima 
 

 
 Übersicht: Alle ORF-Angebote auf einen Blick
01.01.2010