News
Neues aus der Welt der Wissenschaft
 
ORF ON Science :  News :  Medizin und Gesundheit .  Gesellschaft 
 
Ärzte-Lexikon wird vervollständigt  
  "Das biographische Lexikon hervorragender Ärzte" von Isidor von Fischer ist eines der renommiertesten medizinischen Nachschlagewerke. Es hatte bisher nur einen Haken: Es war nicht komplett. Nun werden die Daten erstmals vervollständigt.  
Mehr als 8000 wissenschaftlich bedeutende Ärzte aus aller Welt sind in dem 1932 erschienenen "biographischen Lexikon hervorragender Ärzte" des Wiener Medizinhistorikers Isidor von Fischer angeführt.
Am Standard-Nachschlagewerk nagte die Zeit
Damit gehört das zwei Bände umfassende Werk zu den Standard-Nachschlagewerken der Medizin, auf das auch zahlreiche moderne Lexika zurückgreifen.

Das bisherige Manko bestand in der Unvollständigkeit der Angaben. Mehr als 4.000 der angeführten Ärzte lebten nämlich zum Zeitpunkt der Publikation noch und seither waren die Daten nicht mehr ergänzt worden.
Schließen der Wissenslücken
Das wird sich nun ändern. Der Lübecker Medizinhistoriker Peter Voswinckel hat in jahrelanger akribischer Forschungstätigkeit die wissenschaftlichen und biographischen Lücken gefüllt.
Auflistung der Verfolgten
Dabei ist er auf zahlreiche Verfolgte gestoßen: zunächst einmal auf die große Gruppe der jüdischen Ärzte - mehr als 300 sind in alle Welt emigriert. Daneben wurden vor allem Ärzte aus dem Osten zur Zeit des 2. Weltkrieges verfolgt. In Russland etwa sind unter Stalin über 30 Bakteriologen in Lagern und Gefängnissen umgekommen

Voswinckel ist der erste, der all diese Daten systematisch erfasst. In Kürze soll nun das neu bearbeitete "Biographische Lexikon hervorragender Ärzte" erscheinen.

Maria Mayer, Ö1 Wissenschaft
 
 
 
ORF ON Science :  News :  Medizin und Gesundheit .  Gesellschaft 
 

 
 Übersicht: Alle ORF-Angebote auf einen Blick
01.01.2010