News
Neues aus der Welt der Wissenschaft
 
ORF ON Science :  News :  Leben 
 
Projekt: Wie reagiert Pflanzen-Erbgut auf Stress?  
  Wie Umweltstress das Erbgut von Pflanzen verändert, untersuchen jetzt österreichische Forscher anhand eines Unkrauts. Dabei sollen die genetischen und epigenetischen Faktoren näher bestimmt werden.  
Die Forscher des Gregor Mendel-Instituts für Molekulare Pflanzenbiologie, der Österreichischen Akademie der Wissenschaften, der Universität Wien und der Universität für Bodenkultur (BOKU) versprechen sich davon genauere Erkenntnisse für die Pflanzenzüchtung.

Das Untersuchungsobjekt: Ackerschmalwand oder Arabidopsis thaliana - ein Unkraut, das in den kommenden drei Jahren im Mittelpunkt des Interesses der siebenköpfigen Forschergruppe um Christian Luschnig von der BOKU steht.
Gen-Bestandteile entziffert
Die Abfolge ihrer Gen-Bestandteile ist bereits entziffert. Das ermöglicht den Wissenschaftlern zu untersuchen, wie Umweltstress auf deren genetische und epigenetische Faktoren wirkt.

Epigenetische Faktoren sind Veränderungen im Erbgut, hervorgerufen etwa durch Schaltermoleküle, Eiweiße und andere Signalstoffe. Sie bestimmen, ob und wann Gene aktiviert werden.
Veränderungen bei Stress vermutlich nicht zufällig
Die Forscher vermuten, dass Stress vererbbare Umweltanpassungen bewirkt und Veränderungen im Erbgut daher nicht nur zufällig geschehen.

Dazu Projektmitarbeiterin Marie Theres Hauser von der Universität für Bodenkultur (BOKU) im Radio Ö1: "Wir haben zwei Projektziele: Das eine ist die Frage, ob Epigenetik eine Rolle bei der Stressantwort spielt, und die zweite Frage ist, ob diese epigenetischen Faktoren in die zweite Generation weitergegeben werden, also ob sie vererbbar sind."
Abiotischem Stress aussetzen
Die Forscher wollen die Pflanzen deshalb verschiedenen abiotischen Stressfaktoren aussetzen - einer erhöhten UV-Strahlung etwa, aber auch extremen Temperaturen und Trockenheit.

Finanziert wird das Projekt durch die österreichische Genomforschungsinitiative GEN-AU.

Tanja Malle, Ö1 Wissenschaft, 20.2.06
->   GEN-AU
->   Christian Luschnig
->   Ackerschmalwand bei Wikipedia
->   Epigenetik bei Wikipedia
->   innovatives-oesterreich.at
 
 
 
ORF ON Science :  News :  Leben 
 

 
 Übersicht: Alle ORF-Angebote auf einen Blick
01.01.2010