News
Neues aus der Welt der Wissenschaft
 
ORF ON Science :  News :  Wissen und Bildung 
 
Islamische Uni in Österreich?  
  Laut der Kairoer Tageszeitung "Al-Gumhurija" wird in der islamischen Al-Azhar-Universität in Kairo laut über die Errichtung einer Dependance in Österreich nachgedacht.  
Noch keine offiziellen Schritte
Der Scheich der Universität, Mohammed Said Tantawi habe am Donnerstag Gespräche mit dem österreichischen Botschafter in Kairo, Ferdinand Trauttmansdorff geführt.

Offizielle Schritte dürften bisher keine unternommen worden sein, weder im österreichischen Außenministerium noch im Wissenschaftsministerium - wo die Akkreditierung einer Privat-Uni eingereicht werden müsste - sind die Pläne der Kairoer Universität bekannt.
Für Rechtsgutachten bekannt
Die Rechtsgutachten der Al-Azhar Universität werden von vielen sunnitischen Moslems anerkannt, auch außerhalb Ägyptens. Die Studenten und Rechtsgelehrten der konservativen Hochschule lehnen den religiös begründeten Terrorismus strikt ab, dennoch ist die Universität wegen Kampagnen gegen liberale Denker und Theologen berüchtigt und gefürchtet.
Wissenschaftsministerium bleibt gelassen
Im Wissenschaftsministerium nimmt man die Sache eher gelassen. Warum sollte der österreichische Botschafter - er war am Freitag wegen einer Störung der Telefonleitungen in Kairo nicht erreichbar - auch nicht Gespräche mit dem Scheich der Universität führen, das gehöre schließlich zu seinen Aufgaben.

Möchte die Universität ihr Vorhaben tatsächlich verwirklichen, so sei eine Anfrage im Wissenschaftsministerium nötig, das dem Antragsteller dann die Spielregeln für die Errichtung einer Privat-Uni in Österreich zukommen lassen würde.

Das Akkreditierungsgesetz kenne klare Richtlinien, was sich Universität nennen dürfe und was nicht.

(APA/dpa/red)
->   Al-Azhar-Universität
->   Ministerium für Bildung, Wissenschaft und Kultur
 
 
 
ORF ON Science :  News :  Wissen und Bildung 
 

 
 Übersicht: Alle ORF-Angebote auf einen Blick
01.01.2010