News
Neues aus der Welt der Wissenschaft
 
ORF ON Science :  News :  Wissen und Bildung 
 
Vivendi: Zweitgrößter Schulbuchverlag der Welt  
  Durch die Übernahme des US-Verlags Houghton Mifflin ist der französische Kommunikationskonzern Vivendi Universal zum zweitgrößten Schulbuchverlag der Welt aufgestiegen.  
'Bald die Nummer Eins'
Bei der offiziellen Ankündigung der Übernahme am Freitag betonte Vivendi-Geschäftsführer Jean-Marie Messier seine Absicht, "sehr bald" die Nummer Eins zu werden.

Vivendi Universal Publishing (VUP), die auf Schulbücher spezialisierte Tochtergesellschaft der französischen Gruppe, war bislang Nummer fünf auf dem Weltmarkt. Vivendi hat die erklärte Ambition, die britische Gruppe Pearson - u. a. Verleger der Finanzzeitungen Financial Times und Les Echos - zu übertreffen, die besonders stark in den Sektor der Bildungs-Publikationen investiert hat.
Jahresumsatz von 49,54 Milliarden Schilling
VUP vereint sämtliche Verlagstätigkeiten von Vivendi Universal in den Bereichen Bildung, Spiele, Literatur, Gesundheit und Information. Im Vorjahr erreichte VUP einen Umsatz von 49,54 Milliarden Schilling.
22.000 Mitarbeiter in 40 Ländern
Der französische Verlag ist in 40 Ländern anwesend und beschäftigt insgesamt 22.000 Mitarbeiter. Die Übernahme von Houghton Mifflin wird nach Angaben der Betriebsleitung v. a. durch den Verkauf einiger Fachzeitschriften und Gratiszeitungen finanziert, die Vivendi in Frankreich besitzt.

(APA/red)
 
 
 
ORF ON Science :  News :  Wissen und Bildung 
 

 
 Übersicht: Alle ORF-Angebote auf einen Blick
01.01.2010