News
Neues aus der Welt der Wissenschaft
 
ORF ON Science :  News :  Wissen und Bildung .  Gesellschaft 
 
Neues Buch zu Mehrsprachigkeit in Österreich  
  Die traditionellen Sprachen österreichischer Volksgruppen verlieren zunehmend an Sprechern. Dieses Urteil fällt die Kommunikationswissenschaftlerin Petra Herczeg in ihrem Buch "Sprache als Erbe".  
Angesichts dieser Entwicklung wirbt sie für mehr öffentliche Anerkennung und Förderung der Volksgruppensprachen.
Kulturelle Errungenschaft
"Österreich ist mehrsprachig." Diese Aussage bedarf für Petra Herczeg der besonderen Feststellung. Denn bis heute würden die Volksgruppensprachen in Österreich lediglich toleriert und nicht als eine Form der Mehrsprachigkeit angesehen. In ihrem Buch beschreibt Herczeg die Mehrsprachigkeit als eine Errungenschaft, die es zu verteidigen gilt.

Die Lernfähigkeit kleiner Kinder lege den Grundstein für eine mehrsprachige Gesellschaft, so Herczeg: "Kinder können während eines 'sensitiven Fensters' mehrere Sprachen erlernen; Eltern sollen auch kleine Sprachen weitergeben, weil sie Teil der Kultur und Identität sind."
Neue Sprachenpolitik gefordert
Für die Beibehaltung der Sprache sei letztendlich das gesellschaftliche Umfeld entscheidend, erklärt Herczeg. Je nachdem, wie häufig oder in welchem Zusammenhang Sprachen verwendet werden, erscheinen sie unterschiedlich attraktiv.

Derzeit werden Minderheitensprachen nur wenig gebraucht und sind in den Medien kaum präsent. Herczeg fordert deshalb eine Sprachenpolitik, die die Mehrsprachigkeit Österreichs aktiv unterstützt. Man müsse Bewusstsein für Mehrsprachigkeit schaffen, intensiver Sprachen lehren und das letztendlich europaweit, so die Kommunikationswissenschaftlerin.

Johannes Fritz, Ö1-Wissenschaft, 8.5.06
...
"Sprache als Erbe - Aufwachsen in mehreren Sprachen", Wieser Verlag, Klagenfurt/Celovec 2006, ISBN 3851296109
->   Mehr dazu bei volksgruppen.orf.at
...
 
 
 
ORF ON Science :  News :  Wissen und Bildung .  Gesellschaft 
 

 
 Übersicht: Alle ORF-Angebote auf einen Blick
01.01.2010