News
Neues aus der Welt der Wissenschaft
 
ORF ON Science :  News :  Leben 
 
Auch Delfine benutzen Namen  
  Auch Delfine sprechen einander mit Namen an. Wie britische Forscher im Experiment überprüft haben, reagieren sie nicht auf unterschiedliche Stimmen, sondern tatsächlich auf ihre Namen.  
Diese sind Pfeiftöne, die sich aus einer bestimmten Modulation von Frequenzen ergeben, berichten der britische Zoologe Vincent Janik von der Universität St. Andrews und Kollegen.

Sie nahmen die Laute einer weit verbreiteten Delfin-Art, den "Großen Tümmlern" (Tursiops truncatus), in Floridas Sarasota Bay mit Unterwassermikrofonen auf.
...
Die Studie "Signature whistle shape conveys identity information to bottlenose dolphins" erscheint zwischen dem 9. und 12. Mai 2006 in den "Proceedings of the National Academy of Sciences" (doi: 10.1073/pnas.0509918103).
->   Zur Studie (sobald online)
...
Mit künstlichen Pfeiftönen überprüft
Die Forscher entdeckten, dass Tümmler schon in den "Kindertagen" einen individuellen Pfeifton entwickeln und diesen als "Namen" bis ins hohe Alter beibehalten.

Um sicherzustellen, dass sich die Tiere an ihrem Pfeifton selbst und nicht an ihrer Stimme zu erkennen geben, bereinigten die Forscher die Aufnahmen im Labor von persönlichen Klangeigenarten. Anschließend spielten sie sie den Tümmlern über Lautsprecher vor.
Reagieren auf Namen, nicht auf Stimme
Tatsächlich reagierten neun von 14 Tieren auf die synthetischen Pfeiftöne und wandten ihren Kopf zu dem Lautsprecher, wenn dieser den Pfeifton eines nahen Verwandten wiedergab.

Das heißt, dass "Große Tümmler" die Identität von anderen am "Namen" erkennen können und nicht an der Stimme, heißt es in den "PNAS".

Demnach sind Delfine die einzigen bisher bekannten Tiere, die ebenso wie Menschen unter einander Informationen über ihre Identität austauschen, folgern die Autoren.

[science.ORF.at/APA/dpa, 9.5.06]
->   Sea Mammal Research Unit, School of Biology, University of St. Andrews
->   Großer Tümmler (Wikipedia)
->   science.ORF.at-Archiv zum Thema Delfine
 
 
 
ORF ON Science :  News :  Leben 
 

 
 Übersicht: Alle ORF-Angebote auf einen Blick
01.01.2010