News
Neues aus der Welt der Wissenschaft
 
ORF ON Science :  News :  Medizin und Gesundheit 
 
Impfung schützt Babys vor Brechdurchfall  
  Eine neue Schluckimpfung schützt Babys und Kleinkinder vor Brechdurchfall-Erkrankungen, die durch das Rotavirus ausgelöst werden. Das Präparat wurde heute bei einer Pressekonferenz vorgestellt.  
"Kinderstationen würden leergefegt"
"Die Kinderstationen würden leergefegt werden - bis zu 75 Prozent weniger Aufnahmen wegen Durchfallerkrankungen in den Wintermonaten", so Herwig Kollaritsch vom Hygieneinstitut in Wien. Die Schluckimpfung bewirkt eine aktive Immunisierung.

Die erste Dosis wird ab der sechsten Lebenswoche, die zweite Dosis nach weiteren vier Wochen gegeben. Die Nebenwirkungen sind gering: Manchmal kann es zu leichtem Fieber und/oder Übelkeit kommen.

In klinischen Studien zeigte sich aber, dass auch unter nicht geimpften Kindern diese Symptome ähnlich häufig wie bei den Immunisierten auftraten. "Das liegt daran, dass Fieber bei Kleinkindern prinzipiell so häufig vorkommt", so Ingomar Mutz, ärztlicher Direktor des Krankenhauses Leoben und Leiter der Kinderabteilung. Insgesamt wurden weltweit bereits 1,4 Millionen Dosen des Impfstoffes verabreicht.
Erreger: Rotavirus
Das Rotavirus ist der häufigste Erreger von schweren Brechdurchfallerkrankungen bei Säuglingen und Kleinkindern. Die Inkubationszeit beträgt nur zwölf bis 72 Stunden. Fieber, Bauchschmerzen, Appetitlosigkeit , Müdigkeit und Teilnahmslosigkeit sind die ersten Symptome.

[science.ORF.at/APA, 11.5.06]
->   Rotaviren - Wikipedia
 
 
 
ORF ON Science :  News :  Medizin und Gesundheit 
 

 
 Übersicht: Alle ORF-Angebote auf einen Blick
01.01.2010