News
Neues aus der Welt der Wissenschaft
 
ORF ON Science :  News :  Wissen und Bildung 
 
Mozarteum gegen neues Fremdenrechtspaket  
  Scharfe Kritik übt der Senat der Universität Mozarteum in Salzburg an dem seit 1. Jänner 2006 gültigen Fremdenrechtspaket. Er sieht das Ansehen Österreichs als Kulturnation gefährdet.  
"Es ist zu befürchten, dass jährlich Hunderten von jungen Künstlern aus dem Ausland ungeachtet bestandener Zulassungsprüfung das Studium in unserem Lande nicht mehr möglich ist", warnte der Senat am Freitag in einer Aussendung, in der er seine Befürchtungen um den Ruf Österreichs als Kulturnation äußerte.
"Ansehen als Kulturnation gefährdet"
Jeder Studierende aus dem Ausland sei bisher ein potenzieller Botschafter österreichischer Kultur in seinem Land gewesen und habe gleichzeitig Werte der eigenen Heimat in Österreich eingebracht.

"Das Mozarteum fühlt sich auf Grund seines Rufes und seiner hervorragenden Erfahrungen als Stätte internationaler Begegnung in besonderem Maße veranlasst hervorzuheben, dass Werte massiv gefährdet werden, die zum Kern der Identität Österreichs zählen und entscheidend zu seinem Ansehen im Wettbewerb der Kulturnationen beitragen."
Bestimmungen für Studierende zurücknehmen
Der Senat forderte daher die Politik auf, diese Bestimmungen zumindest für Studierende schnellstens zurückzunehmen und parallel dazu den Ausbau eines umfassenden Stipendien- und Sponsorensystems weiterzutreiben, das begabten Persönlichkeiten aus dem Ausland trotz beträchtlicher Studiengebühren und hoher Lebenshaltungskosten ermöglicht, unter menschenwürdigen Bedingungen in Österreich zu studieren.

[science.ORF.at/APA, 12.5.06]
->   Universität Mozarteum
Mehr zu dem Thema in science.ORF.at:
->   Uni-Rektoren kritisieren Fremdenrecht scharf (3.5.06)
 
 
 
ORF ON Science :  News :  Wissen und Bildung 
 

 
 Übersicht: Alle ORF-Angebote auf einen Blick
01.01.2010