News
Neues aus der Welt der Wissenschaft
 
ORF ON Science :  News :  Medizin und Gesundheit 
 
Ultraschall: Neuer Weg für Schlaganfall-Therapie  
  Ultraschall eröffnet Medizinern zufolge künftig neue Wege bei der Therapie des Schlaganfalls. Ähnlich wie bisher schon beim Nierenstein könnten Ultraschallwellen auch Blutgerinnsel im Hirn auflösen.  
Das erklärten Wissenschaftler am Montag in Düsseldorf bei einem europäischen Neurologenkongress.

Bisher schon für die Routinebehandlung genutzte Medikamente würden auch bei der "Sono-Thrombolyse" eingesetzt, um den Blutpfropfen im Hirn "etwas anzuverdauen" und damit für die Schallwellen leichter löslich zu machen, sagte der Neurologe Mario Siebler von der Universitätsklinik Düsseldorf.
Schon bald allgemein angewandt?
Er rechne damit, dass diese bereits unter anderem in Düsseldorf und Mannheim erfolgreich erprobte Methode in kurzer Zeit allgemein angewandt werde, sagte Siebler.

Wichtig dabei sei, dass die Schlaganfallpatienten innerhalb der ersten drei Stunden behandelt würden. "Wir müssen schnell sein, um dieses Zeitfenster zu nutzen." Deshalb müssten Notärzte entsprechend informiert werden.

Einschränkend könne sich mangelnde Knochendichte etwa am Schädel älterer Patienten bemerkbar machen.
Anwender müssen aufgeklärt werden
"Jede Neurologiestation hat jetzt schon bereits für andere Untersuchungen die geeigneten Ultraschallgeräte, jetzt kommt es auf den ausgebildeten Anwender an", betonte Andrej Alexandrow, der die "Sono-Thrombolyse" in Dallas (Texas) entwickelt hat.

Von entscheidender Bedeutung sei die richtige Frequenz der Ultraschallwellen, die einerseits den Blutpfropfen auflösen sollen, andererseits aber nicht zu Blutungen im Hirngewebe führen dürfen, unterstrich Alexandrow.
Große Blutpfropfen "besonders geeignet"
Besonders geeignet für die neue Methode seien große Blutpfropfen, wie sie durch Herzrhythmusstörungen oder Verengung der Halsschlagadern entstehen, erklärte Siebler.

Hierdurch werde etwa die Hälfte der nach Expertenschätzung jährlich rund 200 000 Schlaganfälle in Deutschland ausgelöst.

[science.ORF.at/dpa, 15.5.06]
->   Biologisch-Medizinischen Forschungszentrums der Uni-Düsseldorf
->   Alle Beiträge zum Stichwort Schlaganfall im science.ORF.at-Archiv
 
 
 
ORF ON Science :  News :  Medizin und Gesundheit 
 

 
 Übersicht: Alle ORF-Angebote auf einen Blick
01.01.2010