News
Neues aus der Welt der Wissenschaft
 
ORF ON Science :  News :  Medizin und Gesundheit .  Wissen und Bildung 
 
Kommerzielle klinische Studien häufiger positiv  
  Werden klinische Studien von kommerziellen Organisationen in Auftrag gegeben, fallen sie deutlich positiver aus als Untersuchungen für nicht kommerzielle Auftraggeber, fanden US-Forscher heraus.  
Dass es einen solchen Zusammenhang geben könnte, wurde schon länger vermutet. Nachgewiesen wurde er nun von Paul M. Ridker und Jose Torres von der Harvard Medical School in Boston.
...
Die Studie "Reported Outcomes in Major Cardiovascular Clinical Trials Funded by For-Profit and Not-for-Profit Organizations: 2000-2005" von Paul M Ridker und Jose Torres erschien im "Journal of the American Medical Association" (Bd. 295, S. 2270-2274).
->   Abstract
...
Schlagseite bei Therapien, ...
Die Wissenschaftler nahmen 324 klinische Studien über neue Therapien im Bereich Herz/Kreislauf in den Jahren 2000 bis 2005 unter die Lupe, die in den Zeitschriften "JAMA", "The Lancet" und "New England Journal of Medicine" publiziert worden waren.

58,6 Prozent aller einbezogenen Arbeiten favorisierten eine neue Therapie. 34,6 Prozent fanden keine Unterschiede zu bestehenden Behandlungsmöglichkeiten, 6,8 Prozent stellten fest, dass herkömmliche Therapien besser seien.

Bei den Studien von kommerziellen Auftraggebern fielen 67,2 Prozent positiv für die neue Therapie aus. 32,8 Prozent fanden keinen Unterschied oder favorisierten etablierte Behandlungsmöglichkeiten. Zum Vergleich: Bei nicht-kommerziellen Auftraggebern gab es zu 49 Prozent positive und zu 51 Prozent negative oder neutrale Ergebnisse.
... Medikamenten und Geräten
Betrachtet man ausschließlich Medikamenten-Tests, sieht die Sache ähnlich aus. Bei 65,5 Prozent der kommerziellen Studien gab es grünes Licht für ein neues Medikament, aber nur bei 39,5 Prozent der nicht-kommerziellen Untersuchungen. Bei Geräten lag die Zustimmungsrate bei 82,4 Prozent (kommerziell) und 50 Prozent (nicht-kommerziell).

[science.ORF.at/APA, 17.5.06]
 
 
 
ORF ON Science :  News :  Medizin und Gesundheit .  Wissen und Bildung 
 

 
 Übersicht: Alle ORF-Angebote auf einen Blick
01.01.2010