News
Neues aus der Welt der Wissenschaft
 
ORF ON Science :  News :  Medizin und Gesundheit 
 
Flugthrombose: Kabinendruck nicht die Ursache  
  Niedriger Kabinendruck und geringer Sauerstoffgehalt im Flugzeug sind laut einer Studie nicht die Ursache für das "Economy-Class-Syndrom", also das vermehrte Auftreten von Thrombosen bis hin zum Lungeninfarkt.  
Somit bleibe vorläufig nur die Annahme, dass das lange, eingeengte Sitzen die Thrombose-Gefahr fördert, folgern Forscher der University of Leicester in Großbritannien.
...
Die Studie "Effect of Hypobaric Hypoxia, Simulating Conditions During Long-Haul Air Travel, on Coagulation, Fibrinolysis, Platelet Function, and Endothelial Activation" von William D. Toff et al. erschien im "Journal of the American Medical Association" (Bd. 295, S. 2251-2261).
->   Studie
...
Drucktheorie ...
Die genauen Ursachen des erhöhten Risikos von Verklumpungen im Blut vor allem während Langstreckenflügen sind nach wie vor nicht geklärt.

Eine Theorie besagt, dass der verminderte Umgebungsdruck im Flugzeug dafür verantwortlich ist. In der Kabine wird während des Steigfluges der Druck zwar künstlich erhöht, allerdings nicht auf die Verhältnisse in Meereshöhe, sondern eher im Hochgebirge angepasst. Durch den verringerten Druck ist auch der Sauerstoff-Gehalt niedriger.
... durch Versuche widerlegt
Die Forscher um William D. Toff untersuchten in einer zweijährigen Studie 73 Probanden. Diese mussten jeweils acht Stunden in einer Unterdruckkammer ausharren. Vor und nach der Prozedur wurde den Testpersonen Blut abgezapft und auf Faktoren untersucht, welche mit der Blutgerinnung in Verbindung stehen.

Zum Vergleich wurden die Versuche auch bei gleichen Bedingungen aber normalem Umgebungsdruck durchgeführt. Die Ergebnisse brachten keine Unterschiede bei den bekannten Markern für eine Verklumpung von Blutbestandteilen.

[science.ORF.at/APA, 17.5.06]
->   Flugthrombose - Prävention und Fakten
 
 
 
ORF ON Science :  News :  Medizin und Gesundheit 
 

 
 Übersicht: Alle ORF-Angebote auf einen Blick
01.01.2010