News
Neues aus der Welt der Wissenschaft
 
ORF ON Science :  News :  Wissen und Bildung 
 
Elite-Uni: Experten-Team schließt Arbeit ab  
  Das aus drei international renommierten Experten zusammengesetzte "International Committee" für die geplante Elite-Uni in Maria Gugging (NÖ) schließt in den nächsten Tagen seine Arbeit ab.  
Kommenden Dienstag (6. Juni) werden die ehemaligen Präsidenten des Weizmann-Instituts (Israel), der Eidgenössisch Technischen Hochschule (ETH) Zürich und der deutschen Max Planck-Gesellschaft, Haim Harari, Olaf Kübler und Hubert Markl, gemeinsam mit dem Präsidenten der Industriellenvereinigung (IV), Veit Sorger, ihren Bericht in Wien vorstellen, teilte die IV am Dienstag in einer Aussendung mit.
Komitee wurde im März einberufen
Die IV hatte im März in Absprache mit Bildungsministerin Elisabeth Gehrer (ÖVP) ein "Internationales Komitee" einberufen, dafür die drei Experten benannt und deren Arbeit finanziert.

Das Gremium sollte für das "Institute of Science and Technology Austria" (ISTA) u.a. die Führungs- und Managementstruktur, den Zeitplan und nächste Schritte zur Etablierung, die Zusammenarbeit und Vernetzung mit bestehenden Exzellenz-Instituten, weitere Finanzierungsmöglichkeiten sowie Verfahren und Methoden zur Auswahl der ersten Wissenschaftler der Elite-Uni erarbeiten.
Weizmann-Chef: " Wissenschaftlern viele Freiheiten geben"
Der amtierende Präsident des Weizmann Institut, Ilan Chet, betonte am Montag vor österreichischen Journalisten in Israel, dass es rein "technisch schon möglich wäre, überall auf der Welt ein Institut wie unseres zu schaffen".

Er hob aber auch den "ganz besonderen Geist" hervor, der am Weizmann Institut herrsche. Wichtig sei, "den Wissenschaftlern viele Freiheiten zu geben."

Von der geplanten Elite-Uni in Österreich kennt Chet aber keine Details und ist in die Planung auch nicht eingebunden.

[science.ORF.at/APA, 30.5.06]
->   Alle Beiträge zum Stichwort Elite-Uni im science.ORF.at-Archiv
 
 
 
ORF ON Science :  News :  Wissen und Bildung 
 

 
 Übersicht: Alle ORF-Angebote auf einen Blick
01.01.2010