News
Neues aus der Welt der Wissenschaft
 
ORF ON Science :  News :  Medizin und Gesundheit 
 
China: Bub mit drei Armen geboren  
  Ein zwei Monate alter Bub mit drei Armen lässt Ärzte in China rätseln. Er soll operiert werden, doch sind die Blutgefäße und Nerven beider Arme eng verbunden, wie chinesische Medien berichteten.  
"Ich habe nie zuvor einen solchen Patienten gehabt", sagte Chen Bochang, Direktor der Orthopädie des Kinderhospitals von Schanghai. "Wir werden einen der Arme entfernen und versuchen, die Funktion des linken Arms zu erhalten", zitierte ihn die "Shanghai Daily".

Trotz mehrerer Untersuchungen sei es noch nicht gelungen herauszufinden, welcher der beiden linken Arme besser entwickelt ist. "Er wird eine Reihe von Operationen brauchen", so Bochang.
Eine Hand mit zwei Handrücken
 
Bild: EPA

Der Jie Jie genannte Junge ist am 1. April in der Provinz Anhui mit zwei linken Armen geboren worden. Der eine ist schmal und vor der Brust gekrümmt, hat die Hand ständig zur Faust geballt. Der andere Arm hängt von der Schuler, hat eine Hand mit zwei Handrücken und Fingernägel auf beiden Seiten.
Kein Kontakt mit mutagenen Substanzen
Der Junge weint, wenn einer der linken Arme berührt wird. Der rechte Arm dagegen ist normal. "Erst als unser Sohn durch einen Kaiserschnitt auf die Welt kam, wussten wir von den drei Armen", wurde die 22-jährige Mutter zitiert.

Ihres Wissens nach ist sie während der Schwangerschaft, in der sie zwei Mal beim Arzt gewesen ist, nicht mit gesundheitlich schädlichen oder gar radioaktiven Materialien in Kontakt gekommen. "Wir wissen den Grund der Deformation nicht", sagte der Arzt. Der Junge hat allerdings auch nur eine Niere.

[science.ORF.at/APA/dpa, 31.5.06]
 
 
 
ORF ON Science :  News :  Medizin und Gesundheit 
 

 
 Übersicht: Alle ORF-Angebote auf einen Blick
01.01.2010