News
Neues aus der Welt der Wissenschaft
 
ORF ON Science :  News :  Umwelt und Klima 
 
Colibakterien wandeln Schoko-Reste in Energie um  
  Colibakterien wandeln Schokoladen-Abfälle in umweltfreundliche Energie um. Mit dem produzierten Wasserstoff konnten britische Forscher eine Brennstoffzelle betreiben.  
Wie der "New Scientist" in seiner neuen Ausgabe berichtet, ergibt sich dies aus einem Versuch britischer Wissenschaftler mit so genannten Escherichia coli-Bakterien, die auch im menschlichen Darm prächtig gedeihen.
...
Ursprünglich erschien der Artikel "Applications of bacterial hydrogenases in waste decontamination, manufacture of novel bionanocatalysts and in sustainable energy" in der Fachzeitschrift "Biochemical Society Transactions" (Bd. 33, 2005, S. 76¿79).
->   Abstract
...
Mix aus Karamell- und Nougat-Abfällen
Die Kolibakterien wurden mit einer Mischung aus Karamell- und Nougat-Abfällen gefüttert und produzierten daraufhin Wasserstoff, der als umweltfreundlicher Energielieferant der Zukunft gepriesen wird.

Mit dem gewonnenen Wasserstoff gelang es Lynne Macaskie von der University of Birmingham und ihrem Team, eine Brennstoffzelle zu betreiben, die genug Elektrizität für den Betrieb eines kleinen Ventilators lieferte.
->   Escherichia coli bei Wikipedia
Für Industrie von Nutzen?
Der Versuch hat nach Einschätzung der Wissenschaftler Bedeutung weit über das Labor hinaus: So könnten Schokoladen-Abfälle in der Lebensmittelindustrie in Wasserstoff umgewandelt werden, so dass die Betriebe Energie für sich selbst gewinnen oder gar an Energieunternehmen verkaufen könnten.

[science.ORF.at/APA/AFP, 1.6.06]
->   New Scientist
->   L.E. Macaskie, School of Biosciences, University of Birmingham
Mehr zum Thema in science.ORF.at:
->   Wasserstoffanbau: Grünalgen als Energiequelle (27.2.06)
->   Gefährliches Darmbakterium: Erbgut entziffert (25.1.01)
->   Alle Beiträge zum Stichwort Schokolade im Archiv
 
 
 
ORF ON Science :  News :  Umwelt und Klima 
 

 
 Übersicht: Alle ORF-Angebote auf einen Blick
01.01.2010