News
Neues aus der Welt der Wissenschaft
 
ORF ON Science :  News :  Umwelt und Klima 
 
Zwei Drittel der Mittelmeer-Fischbestände bedroht  
  65 Prozent der Fischbestände im Mittelmeer sind bedroht. Darauf machte die Umweltschutzorganisation Greenpeace anlässlich des morgigen Welttags des Meeres aufmerksam.  
Mittelmeer: Neuen Prozent aller Arten
Obwohl das Mittelmeer nur 0,7 Prozent der weltweiten Meeresoberfläche einnimmt, beheimatet es neun Prozent der globalen Meeres-Artenvielfalt. Mehr als 10.000 verschiedene Arten von Lebewesen sind im Mittelmeer zu Hause. "Große Teile des Meeres müssen unter strengen Schutz gestellt werden, damit es eine Chance auf Erholung hat", forderte Anje Helms, Meeresbiologin bei Greenpeace.

Gleichzeitig ist das Mittelmeer eines der am stärksten belasteten und befischten Meere. Laut der Europäischen Umweltagentur EEA sind 65 Prozent der Fischbestände gefährdet. Der Rote Tunfisch sei schon um 80 Prozent dezimiert.

[science.ORF.at/APA, 7.6.06]
 
 
 
ORF ON Science :  News :  Umwelt und Klima 
 

 
 Übersicht: Alle ORF-Angebote auf einen Blick
01.01.2010