News
Neues aus der Welt der Wissenschaft
 
ORF ON Science :  News :  Gesellschaft .  Umwelt und Klima 
 
Zukunft Wien (IV): "Twin City" Wien-Bratislava  
  Als "europaweit einzigartig" wird die "doppelte Hauptstadtregion" Wien-Bratislava gerne bezeichnet. Nur das finnische Helsinki und das estnische Tallin liegen ähnlich nahe. Die Nähe schafft neue Möglichkeiten.  
Gegen Ende der Monarchie und kurze Zeit danach waren Wien und Bratislava durch eine Straßenbahnlinie verbunden. Vor allem durch Kooperationen im Wirtschaftsbereich wollen Stadtplaner künftig die beiden Städte einander wieder näher bringen und ihnen so Standortvorteile verschaffen.
Life-Sciences und Kultur als möglicher Schwerpunkt
Am Fachbereich für Stadt- und Regionalforschung an der Technischen Universität Wien erforschen Lehrende und Studenten aus beiden Städten mögliche Kooperations-Potentiale von Wien und Bratislava.

Demnach sei die Schaffung von Vertriebs-Verbänden, so genannten Clustern, empfehlenswert, sagt Projektkoordinator Rudolf Giffinger: "Ich fürchte, dass der automobile Cluster, nicht sehr zukunftsweisend ist und meine, dass der Life-Science-Cluster eine Zukunft hat.

Darüber hinaus sollte man versuchen, verschieden kulturelle Initiativen zu intensivieren bzw. ins Leben zu rufen."
Versäumnisse bei Verkehr und Sprachen
Eine engere wirtschaftliche Zusammenarbeit sei lange durch verspätete Investitionen in die Verkehrsinfrastruktur gehemmt worden.

Versäumnisse gebe es auf österreichischer Seite zudem auf einer weiteren Ebene: "Kooperation sollen sich auch auf den sozialen Bereich konzentrieren, vor allem auf die Bildung. Denn es ist erschreckend, wie wenig Sprachkompetenzen wir gegenüber slawischen Sprachen haben."

Tanja Malle, Ö1 Wissenschaft, 9.6.06
->   Forschungsprojekt der TU Wien
->   "Vierländereck" Centrope
Im Rahmen der Serie in science.ORF.at bereits erschienen:
->   Zukunft Wien (III): Klimaschutzprogramme (8.6.06)
->   Zukunft Wien (II): Nachhaltigkeit in der Planung (7.6.06)
->   Zukunft Wien (I): Bald drei Mio. im Ballungsraum (6.6.06)
 
 
 
ORF ON Science :  News :  Gesellschaft .  Umwelt und Klima 
 

 
 Übersicht: Alle ORF-Angebote auf einen Blick
01.01.2010