News
Neues aus der Welt der Wissenschaft
 
ORF ON Science :  News :  Technologie .  Wissen und Bildung 
 
Alpbacher Technologiegespräche 2006  
  Unter dem Titel "Komplexität, Konvergenz, Gewissheit - Der Prozess von der Wissenschaft zur Technologie" finden vom 24. bis 26. August die Alpbacher Technologiegespräche statt.  
Unter den Vortragenden befinden sich Koryphäen wie die Nobelpreisträger Werner Arber und Frank Wilczek.

Das Spektrum der Themen, die im Rahmen des Europäischen Forums Alpbach rund um Wissenschaft und Technologie und ihre Rahmenbedingungen behandelt werden, ist breit gefächert. Es reicht vom "Wettbewerb um Talente" über "Glaube und Wissenschaft" bis zu "Wissenschaft und Demokratie".
Hochkarätige Vortragende
Besondere Highlights des Programms sind hochkarätige Vortragende wie die Nobelpreisträger für Medizin und Physik, Werner Arber und Frank Wilczek, sowie der designierte Präsident des israelischen Weizmann-Instituts, Daniel Zajfman, oder der ehemalige indische Außenminister Jaswant Singh.

Stoff für Diskussionen könnte auch der Vortrag von Kardinal Christoph Schönborn liefern, der über das Thema "Glaube und Wissenschaft" spricht und damit die Debatte, die er im vergangenen Sommer mit seinen Ansichten zur Evolutionstheorie entzündet hat, neu entfachen.
Arbeitskreise und Oper
In neun Arbeitskreisen werden Themen wie "Wissenschaft und Technologie im Sport: Herausforderung für die Industrie und Nutzen für die Menschen", "Technologietransfer - Motor der Standortentwicklung", "Konvergenz und Komplexität in der Technologie", "Konvergenz und Exzellenz in der Wissenschaft", "Innovative Telematik-Systeme im intermodalen Verkehr", "Technik und Naturwissenschaften im Wandel - ist unsere tertiäre Ausbildung noch zeitgemäß?", "Hochleistungs-Werkstoffe aus der Natur als Wachstumschance für die Wirtschaft", "The Reassuring Habitat" oder "Sicherheit der Energieversorgung - Kohlenwasserstoffe" diskutiert. Ebenso traditioneller Fixpunkt ist "Junior Alpbach" für Jugendliche.

Mit der "Nano-Oper" "Atom und Eva", die 2003 bei der Verleihung der alternativen Nobelpreise in Harvard uraufgeführt und nun für Alpbach adaptiert wurde, soll erstmals im Rahmen der Technologiegespräche auch eine Oper gezeigt werden.

Sie wurde vom Gründer der "Ig Nobelpreise" und Herausgeber von "The Annals of Improbable Research", Marc Abraham geschrieben. Einer der Darsteller wird Nobelpreisträger Frank Wilczek sein.

[science.ORF.at/APA, 4.7.06]
->   Programm des Europäischen Forum Alpbach
->   Biographie von Nobelpreisträger Werner Arber
->   Biographie von Nobelpreisträger Frank Wilczek
Mehr zu Christoph Schönborns Evolutionsdebatte in science.ORF.at:
->   Evolution: Schönborn ruft zu Diskussion auf (25.08.2005)
->   Evolutionsdebatte: Schönborn plädiert für "Vernunft" (21.11.2005)
->   Schönborn präzisiert Kritik an Evolutionstheorie (09.01.2006)
->   Alle Beiträge zum Stichwort Alpbach im science.ORF.at-Archiv
 
 
 
ORF ON Science :  News :  Technologie .  Wissen und Bildung 
 

 
 Übersicht: Alle ORF-Angebote auf einen Blick
01.01.2010