News
Neues aus der Welt der Wissenschaft
 
ORF ON Science :  News :  Leben 
 
Schweiz: Gentechnik in Medizin willkommen  
  Die Schweizer Bevölkerung steht einem Einsatz der
Gentechnik in der Medizin positiv gegenüber, wie eine neue Umfrage ergab. Dagegen wird der Einsatz der neuen Biotechnologien bei Pflanzen negativ bewertet.
 
Unterschiedliche Maßstäbe
Die Schweizer Bevölkerung bewertet die Gentechnik
je nach Anwendung unterschiedlich: 48 Prozent bezeichnen deren Einsatz in der Medizin als positiv, 34 Prozent als negativ.

Den Einsatz von Gentechnik in Pflanzen bewerten 61 Prozent negativ und 25 Prozent positiv. Die Bewertung fällt nach Landesteilen unterschiedlich aus. In der Deutschschweiz bezeichnen 45 Prozent den Gentechnikeinsatz in der Medizin als positiv, 37 Prozent als negativ und 18 Prozent neutral.

Dagegen befürworten 57 Prozent der Befragten in der Romandie diesen Einsatz, 24 Prozent bewerten ihn negativ und 19 Prozent neutral.
Meist bürgerliche Sympathisanten
Es sind meist Sympathisanten bürgerlicher Parteien, die den
Gentechnikeinsatz in der Medizin begrüßen, während Sympathisanten der SP ihn eher ablehnen, wie das Einstellungsbarometer 2001 des Forschungsinstituts Demoscope besagt.

Die Umfrage wird jährlich in der Schweiz durchgeführt, wobei 2.000 Personen befragt wurden. Seit 1995 ist die Akzeptanz der Gentechnik in der Medizin demnach relativ konstant angestiegen.

(APA/red)
 
 
 
ORF ON Science :  News :  Leben 
 

 
 Übersicht: Alle ORF-Angebote auf einen Blick
01.01.2010