News
Neues aus der Welt der Wissenschaft
 
ORF ON Science :  News :  Technologie .  Umwelt und Klima 
 
Satelliten auf Wassersuche  
  Indien will mit Hilfe von Satellitenbildern nach neuen Grundwasserreserven fahnden und das Regenwasser besser nutzen. Auf diese Art und Weise sollen die besten Standorte für neue Brunnen ermittelt werden.  
Die Bilder der indischen Satelliten sollen mit Land- und Bodenkarten abgeglichen werden. So hofft die indische Regierung die besten Standorte für neue Brunnen und Regenwasserauffangbecken ermitteln zu können.
...
In Indien werden 85 Prozent des Wassers, das auf dem Land zum Trinken und zum Bewässern der Felder gebraucht wird, dem Grundwasser entnommen.
...
Grundwasserspiegel sinkt zunehmend
Der Grundwasserspiegel liegt an vielen Orten mehrere Meter tiefer als noch vor einigen Jahren, weil die Bewässerungsmethoden nicht effizient sind und ganze Äcker unter Wasser setzen, und weil gleichzeitig traditionelle Methoden verschwanden, mit denen die Reserven aufgefüllt wurden.
Öffentliche Wasserversorgung unzureichend
In den Städten bohren fast alle Hausbesitzer selbst das Grundwasser an, weil die öffentliche Wasserversorgung nicht ausreicht. Außerdem versickern Abwässer und belasten das Grundwasser. Die Wasserprobleme Indiens waren während einer Dürre im Westen des Landes im vergangenen Jahr wieder ins Bewusstsein gerückt.

(APA)
 
 
 
ORF ON Science :  News :  Technologie .  Umwelt und Klima 
 

 
 Übersicht: Alle ORF-Angebote auf einen Blick
01.01.2010