News
Neues aus der Welt der Wissenschaft
 
ORF ON Science :  News :  Leben 
 
Mit "Tumorimpfung" gegen Krebs kämpfen  
  Mit einer "Tumorimpfung" soll die körpereigene Immunabwehr gegen Krebs aktiviert werden. Dabei werden Immunzellen mit Proteinen von Tumoren gefüttert und wieder in den Körper injiziert.  
Dort werden die modifizierten Zellen als fremd erkannt, was die Abwehr auf die Erkennung von bösartigem Gewebe trainiert. Diese auch in Innsbruck erprobte Therapie habe bei einigen Patienten zu sehr guten Ergebnissen geführt, erklärte Günter Weiss, von der Klinischen Abteilung für Innere Medizin an der Medizinischen Universität Innsbruck am Mittwoch.
...
Vom 13. bis zum 15. September 2007 findet in Innsbruck der 21. Europäische Kongress über Makrophagen und dendritische Zellen statt. 250 Fachleute aus Europa, den USA, Asien und Australien sollen teilnehmen und diesbezüglich die neuesten Forschungsergebnisse austauschen.
...
Immunkräfte des Körpers schulen
Die wichtigsten "Helfer" des Immunsystems sind die sogenannten "Fresszellen" oder Makrophagen und die dendritischen Zellen. Die Aufgabe der dendritischen Zellen ist es, fremde Antigene zu erkennen und so die Immunabwehr zu aktivieren.

Bei der beschriebenen "Tumorimpfung" werden diese Zellen mit Oberflächenproteinen von Tumorzellen gefüttert. Wenn die so veränderten Zellen zurück ins Blut gelangen, erkennt die Abwehr die Tumorproteine als fremd und bekämpft sie. Das schult die Immunkräfte des Körpers.
Aber auch der Tumor lernt dazu
Insgesamt bedürfe es aber noch intensiverer Forschung auf diesem Gebiet, meinte Weiss. Das Problem sei, dass sich der Tumor relativ schnell auf die neue Situation einstelle. Das Verständnis des körpereigenen Immunsystems sei unumgänglich für die Behandlung von vielen Krankheiten, so auch für die Krebstherapie.

[science.ORF.at/APA, 12.9.07]
->   Medizinische Universität Innsbruck
Mehr zum Thema in science.ORF.at:
->   Studie: Antikörper schalten Vogelgrippe-Virus aus (29.5.07)
->   Aktivierte Immunzellen zerstören Krebs (3.4.07)
->   Immunsystem: Forscher klären T-Zellen-Entstehung (5.3.07)
 
 
 
ORF ON Science :  News :  Leben 
 

 
 Übersicht: Alle ORF-Angebote auf einen Blick
01.01.2010