News
Neues aus der Welt der Wissenschaft
 
ORF ON Science :  News :  Leben .  Gesellschaft 
 
Klatsch prägt unsere Überzeugungen  
  Klatsch und Tratsch beeinflussen einer Untersuchung zufolge die Meinung von Menschen stärker als die Wahrheit. Das ist sogar dann der Fall, wenn Gerüchte durch eindeutige Beweise widerlegt wurden.  
"Menschen werden übermäßig stark von Klatsch beeinflusst, auch wenn er dem widerspricht, was sie gesehen haben", berichtet Studienautor Ralf Sommerfeld vom Max-Planck-Institut für Evolutionsbiologie im schleswig-holsteinischen Plön.
...
"Gossip as alternative for direct observation in games of indirect reciprocity" von Ralf D. Sommerfeld et al. erscheint zwischen 15. und 19. Oktober in den "Proceedings of the National Academy of Sciences" (doi: 10.1073/pnas.0704598104).
->   Abstract (sobald online)
...
Wissen aus dritter Hand wenig korrigierbar
Um den Einfluss von "Gossip" zu untersuchen, machten die Forscher ein Experiment mit Studenten: Jeder Teilnehmer erhielt zehn Euro und durfte sich entscheiden, ob er einem Partner davon einen Teil abgab oder das ganze Geld für sich behielt. In weiteren Runden erfuhren die Studenten dann vor ihrer Entscheidung durch verteilte Notizen, wie sich ihr Gegenpart zuvor verhalten hat.

Wurde ein Mitspieler von anderen als großzügig bezeichnet, tendierten die Anderen dazu ihm auch eher Geld zu geben - ohne dass sie für die Richtigkeit der Notizen Belege hatten. Sogar als die Spieler Informationen über das konkrete Verhalten über ihre Mitspieler in vorherigen Runden erhielten, vertrauten sie lieber dem Klatsch als den Notizen, auch wenn dieser der Realität widersprach.

Menschen seien kulturell daran "gewöhnt" ihre Entscheidungen aufgrund von Tratsch, Gerüchten oder anderen mündlich überlieferten Informationen zu treffen, erklärte Sommerfeld. Diese Strategie sei vor allem erfolgreich in Umgebungen, wo ein Mensch nicht alles selbst beobachten kann, sondern auf indirekte Informationen aus anderen Quellen angewiesen ist.

[science.ORF.at/AFP, 16.10.07]
->   Max-Planck-Institut für Evolutionsbiologie
 
 
 
ORF ON Science :  News :  Leben .  Gesellschaft 
 

 
 Übersicht: Alle ORF-Angebote auf einen Blick
01.01.2010