News
Neues aus der Welt der Wissenschaft
 
ORF ON Science :  News :  Wissen und Bildung 
 
ÖAW: Vortragsreihe über Angewandte Mathematik  
  Ob in der Medizin, Wirtschaft oder Soziologie: Die Mathematik wird immer bedeutender. Die Akademie der Wissenschaften (ÖAW) startete am Mittwoch mit Vorträgen zur Angewandten Mathematik.  
Der erste Vortrag der nach dem Mathematiker und ehemaligen Rektor der Universität Wien benannten Johann-Radon-Lectures handelte von der industriellen Anwendung von Zahlen, Gleichungen und Algorithmen.
Breite Anwendung mit modernen Computern
Die Numerik, die Analysis und die Differentialgleichung - diese Begriffe beschreiben drei Hauptgebiete der angewandten Mathematik. Ihre wissenschaftlichen Wurzeln gehen ins 17. Jahrhundert zurück, doch finden sie erst seit dem Aufkommen moderner Computer eine breite praktische Anwendung.

So etwa in der Automobilindustrie, die schon länger kaum mehr Crash-Test-Dummies vertraut, sondern die Auswirkungen von Verkehrsunfällen auf den menschlichen Körper lieber mit komplizierten Computersimulationen berechnet.
Simulation statt Experiment
Mathematische Simulationen helfen vor allem dort, wo Experimente kaum oder gar nicht möglich sind, etwa wenn ein Raumschiff an die internationale Raumstation ISS andocken will, sagt der renommierte französische Mathematiker Pierre-Louis Lions:

"Aus den Triebwerken des andockenden Raumschiffes werden viele verbrannte Partikel geschleudert. Diese dürfen die lebenswichtigen Solarmodule der ISS unter keinen Umständen beschädigen. Experimentieren kann man in so einem Fall nicht - hier helfen nur numerische Simulationen und Modellrechnungen."
Schwieriges Strömungsverhalten
Die vielen Variablen, die bei solchen Simulationen berücksichtigt werden müssen, bereiten derzeit noch oft Kopfzerbrechen. Besonders das Strömungsverhalten von Wasser, Luft, Gas und Öl zu berechnen, bereitet Schwierigkeiten.

Für die Lösung dieses Problems hat das bekannte Clay Mathematics Institute in Cambridge eine Million Dollar Preisgeld ausgeschrieben.

Tanja Malle, Ö1 Wissenschaft, 18.10.07
->   Alle Termine und Themen der Johann-Radon-Lectures
->   Clay Mathematics Institute
 
 
 
ORF ON Science :  News :  Wissen und Bildung 
 

 
 Übersicht: Alle ORF-Angebote auf einen Blick
01.01.2010