News
Neues aus der Welt der Wissenschaft
 
ORF ON Science :  News :  Leben 
 
Muschel "Ming" ist das vermutlich älteste Tier der Welt  
  Britische Forscher haben an der Nordküste Islands eine wahre Methusalem-Muschel ausgegraben. Ihr Alter beträgt bis zu 410 Jahre - sie ist damit vermutlich das älteste Tier der Welt.  
Zeitgenossin Shakespeares
Als William Shakespeare Hamlet schrieb und Johannes Kepler die Gesetze der Planetenbewegung entdeckte, war "Ming", die Muschel, bereits einige Jahre alt. Die beiden sind längst Geschichte, doch das Weichtier lebt immer noch.

Entdeckt wurde die Islandmuschel von Mitarbeitern der walisischen Bangor University, die mit ihr ursprünglich Klimaforschung betreiben wollten. Muschelschalen eignen sich nämlich - wie Bäume - als lebende Klimaarchive: Man kann ihr Alter an der Zahl der Wachstumsringe ablesen und von deren Wuchs auf die jeweils herrschenden klimatischen Verhältnisse schließen.
Bisherige Rekordhalter weit übertroffen
Bild: Bangor University
Arctica islandica
Im Fall von "Ming" war bereits die Altersbestimmung ein Knaller: "Meine Mitarbeiter stürzten in mein Büro mit der Nachricht, dass sie einen neuen Rekordhalter gefunden hätten", erzählt der Ozeanograf Chris Richardson, der an der Entdeckung beteiligt war. 405 bis 410 Jahre alt dürfte "Ming" sein, so die Schätzung der Forscher. Das ist Weltrekord.

Der offizielle, d.h. im Guiness Book of Records eingetragene Höchstwert wurde der BBC zufolge von einer 220 Jahre alten Muschel gehalten, inoffiziell gab es Berichte eines 374 Jahre alten Museumsstücks. Der Spitzname "Ming" der nunmehrigen Rekordhalterin leitet sich im Übrigen von der berühmten chinesischen Dynastie ab, die während ihres Geburtsjahres eine Blütezeit erlebte.

Warum das Exemplar der Art Arctica islandica so extrem lange gelebt hat, kann bis dato niemand sagen. Chris Richardson vermutet, dass die Muschel ungewöhnlich niedrige Umsatzraten bei der Erneuerung ihrer Körperzellen aufweist. Ob das stimmt, soll nun ein Forschungsprojekt klären. Geld dafür gibt es bereits - gespendet von einer britischen Seniorenorganisation.

Robert Czepel, science.ORF.at, 29.10.07
->   Bangor University
 
 
 
ORF ON Science :  News :  Leben 
 

 
 Übersicht: Alle ORF-Angebote auf einen Blick
01.01.2010