News
Neues aus der Welt der Wissenschaft
 
ORF ON Science :  News :  Wissen und Bildung 
 
Europavergleich: Positiver Befund für Österreich  
  Der Wissenschaftsstandort Österreich hat nach Ansicht einer Expertin gute Karten für die Zukunft. Die Universitätsreform habe zu positiven Impulsen geführt, die Grundlagenforschung werde bald besser dastehen.  
Uni-Autonomie sorgt für Optimismus
Die international anerkannte Wissenschaftsforscherin Helga Nowotny kann wohl den Zustand der Grundlagenforschung in Europa beurteilen - ist sie doch unter anderem Vizepräsidentin des ERC, des European Research Council. Sie skizziert, wo sie Österreich zur Zeit in Forschungsangelegenheiten sieht:

"Im Mittelfeld, manchmal auch eher im unteren Mittelfeld. Aber ich bin zuversichtlich, dass Österreich bei der nächsten Untersuchung des ERC besser abschneiden wird, da die Universitätsreform in die richtige Richtung geht. Und zwar in Richtung autonomer Universitäten, die mit ihren Ressourcen gut umgehen können. Ich bin optimistisch."

Zu diesem Urteil gelangt Nowotny am Rande des Symposions "What Future for European Science", zu dem am Dienstag der liberale Abgeordnete Alexander Zach ins Parlament geladen hat.

Martin Haidinger, Ö1 Wissenschaft, 31.10.07
->   European Research Council
 
 
 
ORF ON Science :  News :  Wissen und Bildung 
 

 
 Übersicht: Alle ORF-Angebote auf einen Blick
01.01.2010