News
Neues aus der Welt der Wissenschaft
 
ORF ON Science :  News :  Wissen und Bildung 
 
Brünn investiert in Hochtechnologie  
  "Wien ist eine Vorstadt von Brünn", sagt man manchmal in Tschechien. Dieser Ausspruch könnte sich bald bewahrheiten - zumindest, was den Forschungsstandort Brünn betrifft.  
Denn die einstiege Industriestadt entwickelt sich zügig zu einem mitteleuropäischen Hightech-Zentrum. Die südmährische Region rund um Brünn (tschechisch: Brno) hat ein ehrgeiziges Ziel: Bis 2013 will man zu den 20 innovativsten Regionen der Europäischen Union zählen.
Große Investitionen in Forschung
Die von Experten für die kommenden Jahre prognostizierten 500 Millionen Förderungen ¿ 85 Prozent davon kommen von der EU, der Rest vom Staat - will man vor allem in den Ausbau der Forschungsinfrastruktur investieren, sagt Mikulas Bek von der Masaryk Universität Brünn:

"Schwerpunktmäßig in die Bereiche Materialwissenschaften, Biotechnologie und Informatik."
Gemeinsame Nutzung von Labors
Das sind Forschungsfelder, die auch in Wien recht stark vertreten sind. Heute und morgen wollen die Brünner Rektoren mit ihren Wiener Kollegen mögliche Kooperationen diskutieren: "Zunächst etwa die gemeinsame Nutzung von kostspieligen High-Tech Labors im Bereich der Biochemie", sagt Bek.

Außerdem wollen die Brünner Forschungsinstitute die Zusammenarbeit mit innovativen Klein- und Mittelbetrieben aus Österreich verstärken.

Tanja Malle, Ö1 Wissenschaft, 7.11.07
->   Masaryk Universität Brünn
->   Technische Universität Brünn
 
 
 
ORF ON Science :  News :  Wissen und Bildung 
 

 
 Übersicht: Alle ORF-Angebote auf einen Blick
01.01.2010