News
Neues aus der Welt der Wissenschaft
 
ORF ON Science :  News :  Wissen und Bildung 
 
Uniranking: Österreichische Unis zurückgefallen  
  Andere Methode, gleiches Ergebnis: Wie beim im Sommer veröffentlichten Ranking der Shanghai Jiao Tong University sind Österreichs Unis nun auch in der aktuellen Rangliste der Zeitung "The Times" zurückgefallen.  
Als beste österreichische Universität rangierte die Uni Wien in den "THES-QS World University Rankings" auf Rang 85 (2006: 87), die Technische Universität Wien kam auf Platz 166 (2006: 138). Aus den Top 200 überhaupt hinausgefallen ist die Uni Innsbruck (2006: 186).
Sechs Kriterien
Das "The Times Higher Education Supplement" erstellte die Rangliste bereits zum vierten Mal. Bewertet werden dabei sechs verschiedene Kriterien: Gewichtigster Faktor des Rankings ist eine "Peer Review"-Bewertung, ein Urteil von Tausenden Wissenschaftlern aus aller Welt, die die besten Unis in ihrem jeweiligen Fachgebiet genannt haben.

Weitere Kriterien sind die Bewertung durch Personalvermittler, das Zahlenverhältnis von Beschäftigten und Studenten, die Beziehung von wissenschaftlichen Zitaten zur Zahl der Beschäftigten sowie der Prozentsatz ausländischer Forscher und Studenten. Damit ist das Ranking weniger stark forschungszentriert als das Shanghai-Ranking, das unter anderem auch die Zahl der Nobelpreisträger einbezieht.
Harvard an der Spitze
Grafik: APA
Die Ergebnisse unterscheiden sich aber nicht stark: Da wie dort liegt Harvard an der Spitze. Im "Times"-Ranking etwas besser schneiden die britischen Top-Unis Oxford und Cambridge (ex aequo mit Yale auf Platz zwei) sowie das Imperial College London (Platz fünf) ab.

Ansonsten dominieren die US-Unis: In den Top Ten vertreten sind weiters Princeton, das Caltech, die University of Chicago und das Massachusetts Institute of Technology (MIT). Von englischer Seite kam noch das University College London unter die besten Zehn.

Seit dem ersten Erscheinen des "THES-QS World University Rankings" ist die TU um fast 100 Plätze zurückgefallen, auch die Uni Innsbruck verlor kontinuierlich. Bei der Uni Wien ging es auf und ab: Platz 94 im ersten Ranking 2004 folgte ein Klettern auf Rang 65, anschließend ein Rückfall auf die 87. Stelle und nun: Platz 85.

[science.ORF.at/APA, 8.11.07]
->   The Times Higher Education Supplement
->   THES-QS World University Rankings
Mehr zu diesem Thema in science.ORF.at:
->   Universitäre Exzellenz: Wer rankt die Ranker?
->   Uni-Ranking - Rektoren: US-Unis haben mehr Geld
->   Uni-Ranking: Österreich weiter abgeschlagen
 
 
 
ORF ON Science :  News :  Wissen und Bildung 
 

 
 Übersicht: Alle ORF-Angebote auf einen Blick
01.01.2010