News
Neues aus der Welt der Wissenschaft
 
ORF ON Science :  News :  Leben 
 
65 Mio. Jahre alter Huftier-Backenzahn entdeckt  
  Indische Forscher haben den bisher ältesten Backenzahn eines urzeitlichen Huftiers gefunden. Aus dem Fundstück schließen die Paläontologen auf eine bisher unbekannte Gattung der Urhuftiere.  
Der Zahn ist 65 Millionen Jahre alt und nur 2,5 Millimeter lang, berichten Guntupalli V.R. Prasad von der Universität Jammu und Kollegen.
...
Die entsprechende Studie "A Cretaceous Hoofed Mammal from India" ist in "Science" (Bd. 318, S. 937, 9.11.07) erschienen.
->   Science
...
Verwandter von Kuh und Schwein
Der kreidezeitliche Zahn sei weltweit das bislang älteste Lebenszeichen der frühen Verwandten von Kuh, Schaf und Schwein, schreiben die Forscher.

Bisherige Fossilien der Urhuftiere (Condylarthra) stammten aus dem jüngeren Erdzeitalter des Tertiär (vor zwei bis 65 Millionen Jahren).
Hat bereits einen Namen
Das Urhuftier wurde Kharmerungulatum vanvaleni getauft, nach dem Fluss Kharmer, in dessen Nähe der Backenzahn gefunden wurde, und zu Ehren des US-Biologen Leigh Van Valen von der Universität Chicago, der sich unter anderem in der Evolutionstheorie einen Namen gemacht hat.

Die Urhuftiere gelten als älteste Wurzelgruppe der Huftiere, die wissenschaftlich zu den Ungulata zusammengefasst werden.

[science.ORF.at/dpa, 8.11.07]
->   Department of Geology, University of Jammu
->   Ungulata (Wikipedia)
 
 
 
ORF ON Science :  News :  Leben 
 

 
 Übersicht: Alle ORF-Angebote auf einen Blick
01.01.2010