News
Neues aus der Welt der Wissenschaft
 
ORF ON Science :  News :  Gesellschaft 
 
Dokumentarfilm über Joseph Weizenbaum  
  "Das Internet ist ein Schrotthaufen" oder "Computer macht aus Kinder-Gehirnen Apfelmus" - solch starke Worte findet der Computerpionier Joseph Weizenbaum. Ein deutsch-österreichischer Dokumentarfilm portraitiert ihn.  
Computer als "Therapeut"
Joseph Weizenbaum, der "Professor auf Lebenszeit" des renommierten Massachusetts Institute of Technology MIT, hat in den sechziger Jahren im Rahmen seiner Forschungen zur Künstlichen Intelligenz ein Computer-Programm entwickelt, das einen Therapeuten simuliert, mit dem sich ein menschlicher Anwender im übertragenen Sinn unterhalten kann (ELIZA).
->   Mehr zu ELIZA (Wikipedia)
Pionier als Häretiker
 
Bild: Il Mare Film

Von 1963 bis 1988 war Weizenbaum Informatikprofessor am MIT. Früher überzeugter Informatiker, warnt der bald 85jährige heute vor der "totalen Technikeuphorie". Weizenbaums Pionierarbeiten liegen 40 Jahre zurück - mittlerweile bezeichnet er sich selbst als Häretiker, sagt der deutsche Filmemacher Peter Haas.

Heute ist Weizenbaum für seine Technik- und Gesellschaftskritik bekannt. So forderte er beispielsweise anlässlich des ersten Golfkrieges ein Verbot von Computerforschung für militärische Zwecke.
Film "Rebel at work"
Die Filmemacher Peter Haas und Silvia Holzinger haben Jospeh Weizenbaum in einem 80-minütigen Dokumentarfilm portraitiert.
"Der Film ist zugleich die erzählte, persönliche Lebensreise des heute 84-jährigen 'Rebellen' und die Geschichte einer Jahrhunderterfindung, die des Computers", so die Filmemacher Haas und Holzinger.

Peter Haas erzählt im Gespräch mit science.ORF.at, dass Weizenbaum ein guter "Geschichtenerzähler" sei, dass er als "Kultfigur" gelte und dass man über ihn sage, er habe das Geschichtenerzählen in die Wissenschaft zurückgebracht.

Der Dokumentarfilm wurde übrigens im April 2007 mit dem "Wolfgang von Kempelen Preis für Informatikgeschichte" ausgezeichnet.

Barbara Daser, Ö1 Wissenschaft, 9.11.07
...
Filmvorführung in Wien
Der Dokumentarfilm "Weizenbaum. Rebel at Work" über Joseph Weizenbaum wird erstmals in Wien und in Anwesenheit der Filmemacher Peter Haas und Silvia Holzinger gezeigt. Und zwar im Technischen Museum Wien am Sonntag und am Montag jeweils um 15:00 Uhr.
...
->   Die Filmemacher "Il Mare Film":
->   Technisches Museum Wien
 
 
 
ORF ON Science :  News :  Gesellschaft 
 

 
 Übersicht: Alle ORF-Angebote auf einen Blick
01.01.2010