News
Neues aus der Welt der Wissenschaft
 
ORF ON Science :  News :  Wissen und Bildung 
 
Kakao wurde schon vor über 3.000 Jahren getrunken  
  Schon um 1.150 vor Christus haben die Bewohner Mittelamerikas Kakao genascht - mindestens 500 Jahre früher als angenommen. Das haben Analysen antiker Tongefäße aus dem heutigen Honduras ergeben.  
Die Getränke seien damals vermutlich nicht aus den Kakao-Bohnen, sondern aus dem Fruchtfleisch hergestellt worden und enthielten wahrscheinlich Alkohol, berichten US-Forscher.
...
Die Studie "Chemical and archaeological evidence for the earliest cacao beverages" von John Henderson (Cornell University) und Kollegen erscheint zwischen 12. und 16. November 2007 in den "Proceedings of the National Academy of Sciences" (DOI:10.1073/pnas.0708815104).
->   Zur Studie (sobald online)
...
Kakao als Währung
 
Bild: PNAS

Die Forscher fanden Theobromin, einen Inhaltsstoff von Kakao, in alten Tongefäßen. Die Art der Gefäße (siehe Bild oben) lässt darauf schließen, dass das Getränk nur bei besonderen Anlässen wie Hochzeiten oder Geburten serviert wurde.

Kakao war so wertvoll, dass er bei den Azteken sogar zu einer Art Währung wurde.

[science.ORF.at/APAdpa, 13.11.07]
->   John Henderson (Cornell University)
->   Das Stichwort "Kakao" im science.ORF.at-Archiv
 
 
 
ORF ON Science :  News :  Wissen und Bildung 
 

 
 Übersicht: Alle ORF-Angebote auf einen Blick
01.01.2010