News
Neues aus der Welt der Wissenschaft
 
ORF ON Science :  News :  Medizin und Gesundheit 
 
Energydrinks erhöhen Puls und Blutdruck  
  Energydrinks treiben laut einer US-Studie sowohl Blutdruck als auch Pulsfrequenz deutlich in die Höhe. Die Forscher vermuten, dass dafür die Inhaltsstoffe Koffein und Taurin verantwortlich sind.  
Um elf Prozent höherer Blutdruck
Die Mediziner der Universität in Detroit ließen 15 junge gesunde Erwachsene eine Woche lang täglich zwei Dosen eines Energiegetränks konsumieren. Anschließend maßen sie in regelmäßigen Abständen Blutdruck und Puls der Teilnehmer. Im Vergleich zu dem Wert vor der Studie stieg der höhere, systolische Blutdruckwert bis zum siebenten Tag um fast zehn Prozent.

Der niedrigere, diastolische Wert nahm im Lauf der Woche um knapp acht Prozent zu, wie die Mediziner auf einem Kardiologenkongress in Orlando berichteten. Der Puls lag am Ende der Woche um elf Prozent höher als vor Beginn des Versuchs.
Kaffee: Körper gewöhnt sich an Koffein
Zwar schadeten diese Veränderungen den jungen gesunden Teilnehmern nicht, aber für Personen mit erhöhtem Risiko könnten sie durchaus gefährlich sein, betonte Untersuchungsleiter James Kalus: "Menschen mit hohem Blutdruck und Herzerkrankungen sollte man raten, diese Getränke zu meiden."

Das verabreichte Getränk - die Forscher machten keine Angaben zur Marke - enthielt pro Dose 80 Milligramm Koffein und 1.000 Milligramm Taurin. Kalus vermutet, dass beide Inhaltsstoffe für die Wirkung verantwortlich sind. Allerdings zeigen Studien, dass sich der Körper an den Konsum vergleichbarer Mengen Koffein in Kaffee in der Regel nach wenigen Tagen gewöhnt, das Getränk also den Blutdruck nicht dauerhaft erhöht.

[science.ORF.at/APA/AP, 16.11.07]
->   James Kalus (Wayne State University)
Mehr zum Thema in science.ORF.at:
->   Alkohol: Red Bull verschleiert Betrunkenheit (29.3.07)
->   Energy-Drinks "verleihen keine Flügel" (15.9.04)
 
 
 
ORF ON Science :  News :  Medizin und Gesundheit 
 

 
 Übersicht: Alle ORF-Angebote auf einen Blick
01.01.2010